28 Januar 2017

Rätsel "Aus der Musikkiste: 1982" mit Thorsten und Tomas am 28.01.2017

Neben vielen leichten Liedern aus dem Jahr 1982 gab es auch einige harte Nüsse in der Kiste!

Zuerst eine musikalische Weltreise:
1. La Française - Gilbert Bécaud Frankreich
4. Words - F.R. David geb. Tunesien


5. Der Kommissar - Falco Österreich
7. I Don't Wanna Dance - Eddy Grant geb. Guyana (Südamerika)
8. Rosanna - Toto USA (LA)
11. Down Under - Men at Work Australien
12. Eisbär - Grauzone Schweiz
14. Minuit (Memory) - Richard Anthony Tiere aber welche? Katzen!



18. Blue Eyes - Elton John von den Tigeraugen zu den blaaaauuuuen Augen
19. The Look Of Love - ABC und die rosarote Brille der Liebe...
20. Just an illusion - Imagination und jetzt zu Trugbildern
21. You Can Do Magic - America Tja die Magie der Liebe, apropos Magie jetzt wird’s magisch
22. Abracadabra - Steve Miller Band wir suchen einen Zauberspruch
23. Zauberstab - Zaza und etwas zum wutschen und wischen



24. Come On Eileen - Dexy's Midnight Runners und jetzt ein paar Frauen wo der Zauberstab ansprechen könnte
30. Joan Of Arc (Maid Of Orleans) - Orchestral Manoeuvres In The Dark manche Frauen werden wie Heilige verehrt



31. Polonäse Blankenese - Gottlieb Wendehals und manche nur von hinten an die Schulter gepackt, nämlich die Heidi!
32. Maneater - Hall & Oates und manche sind regelrechte Männerfresser
33. Weil du ein zärtlicher Mann bist - Hanne Haller Ganz selten gibt es mal Komplimente für die Männer
34. Heartbreaker - Dionne Warwick Und wenn es kriselt oder man sich nicht sicher ist hört man diese Lieder




In der Pause gab es:

Adam und die Micky's - Des aahle Haus
Foyer des Arts - Wissenswertes über Erlangen


42. St. Elsewhere - Dave Grusin Chefarzt Dr. Westphall (USA 1982-88 – D ab 1991)
44. (Sexual) Healing - Marvin Gaye Wenn es dann vorbei ist braucht man vielleicht Heilung
45. Wo Bist Du? - Spider Murphy Gang Oder man sucht gleich eine Neue
48. Ich Will Spaß - Markus Oder Mann fährt schnelle Autos
49. Lieber Gott - Peter Maffay Manchmal hilft aber auch das Gebet
50. Felicità - Al Bano & Romina Power Mit oder ohne Gebet kommt das Glück vielleicht zurück





58. Cagney & Lacey - Bill Conti Nach dem Essen ein Krimi
59. Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da - Hans Clarin Nach dem Krimi Sport im Bett und neun Monate später
60. Hurra, Hurra Die Schule Brennt - Extrabreit Wenn die Kinder größer werden
61. Pass The Dutchie - Musical Youth wenn die Kinder Musik hören
62. A Town Called Malice - The Jam Irgendwann fährt die Familie in Urlaub. Vielleicht in
63. Hohe Berge - Fräulein Menke oder der Urlaub geht in die
64. Island Of Lost Souls - Blondie später vielleicht eine Flugreise nach
65. Africa - Rose Laurens oder statt einer Insel ein Kontinent
66. Deja Vu - Spliff Nur nicht mit diesem Reiseunternehmen
67. Golden Brown - The Stranglers Wer so eine Katastrophenfahrt hinter sich hat lernte vielleicht dies kennen
68. Living On The Ceiling - Blancmange und im Rausch geht es die Wände hoch
69. Walking In The Air - Peter Auty oder man geht durch die Luft
70. Tri tra trullala (Herbergsvater) - Joachim Witt und zum Schluß endet man dort
75. nicht nochmal angespielt weil schon in der Pause erkannt:  Wissenswertes über Erlangen - Foyer des Arts

Nicht mehr gespielt aber dabeigehabt:

87. Skandal Im Sperrbezirk - Spider Murphy Gang
88. 99 - Toto
89. Anna - Trio
90. Young Guns (Go For It) - Wham!

Und wie immer am Schluß die Punkte frisch vom Punktenotationszettel mit dem Rekordsieger Matthias:

1. Matthias/BH mit 147 Punkten
2. @bondaluh mit 105 Punkten dicht an Katrins altem Rekord
3. Meister Marcus mit 39 Punkten
4. Jens Maurer mit 30 Punkten
5. Katrin mit 27 Punkten
6. Stefan G aus H mit 22 Punkten
7. @reinerhohn mit 17 Punkten
8. Koffi mit 15 Punkten
9. Kai hatte 8 inkl. 5 Begrüßungspunkten
10.Uli aus Sulzbach mit 4 Punkten
11. @nearddream / @lavicomterie und Matthias/Sachsenh. mit je 3 Punkten
14. Fränki/Offenbach und Niels-Björn mit je 2 Punkten
16. Ralf Bauernfeind der seinen Chrossakinxpunkt verfallen ließ

Und nächste Woche, wenn nichts dazwischen kommt, eine Gegensendung von Tomas und Marcus mit den besseren Liedern von 1982

21 Januar 2017

Rätsel mit Tonquellen zu in 2016 verstorbenen Menschen mit Marcus und Thomas am 22.01.2017

Thomas und Marcus: Quicklebendig
Kein Schreibfehler: unser Thomas schreibt sich heute mit h.
Die redaktionelle Tätigkeit nebst Moderation übernahm nämlich Thomas/@Tomalley (normalerweise bei der Frühsendung Scrambled X zu hören)
Der Meistah Tomas hat sich heute weder in Wort noch Schrift gemeldet.
Meister Marcus war – wie so oft – perfekter Beisitzer, Techniker und Mitschwätzer.

1) David Bowie – Love you till Tuesday (und mehr aus 1967)
08.01.1947 in Brixton, gest. 10.01.2016 an Leberkrebs
Sänger und Schauspieler. Diese Legende zu Lebzeiten kennt wohl jeder!

2) Alan Rickman – Behind the Szene als Severus Snape/Harry Potter-Verfilmung
21.02.1946 in London, gest. 14.01.2016 an Bauchspeicheldrüsenkrebs

3) Glenn Frey – You belong to the city (1985)
06.11.1948, gest. 18.01.2016 an den Folgen einer Dickdarmentzündung und Lungenentzündung.

4) Black – Everything’s Coming Up Roses (1986)
Sänger Colin Vearncombe gründete 1980 die Formation Black.
26. Mai 1962 in Liverpool geboren und 26.01.2016 gestorben im Alter von 53 Jahren an einem Hirnödem, welches er sich nach einem Verkehrsunfall 2 Wochen zuvor zugezogen hatte.

5) Earth, Wind & Fire – Saturday Night (1976)
Maurice White, Sänger und Schlagzeuger wurde am 19.12.1941 geboren und starb am 03. 02. 2016 an den Folgen seiner Parkinson-Krankheit.

6) Roger Willemsen über die Form des Mädchenhandels von Heidi Klum (2012)
15.08.1955 in Bonn, gest. 07.02.2016 in Wentorf bei Hamburg
Im August 2015 wurde bei ihm Krebs diagnostiziert. Er verriet in einem Interview in 2011, dass "der Tod so banal" sei, „der kündigt sich nicht an, und wenn er passiert ist, geht das Leben einfach weiter. Ich will, wenn ich mal sterbe, den Nordpol vor mir sehen. Diese Ausleerung von allem, alle Farben weg, alle Natur, nur noch Weißgrau, Mausgrau, ein leichter Goldschimmer. Das wäre das Ende. Ein gutes.“

7) Beatles – Yesterday (1964)
Sir George (Henry) Martin wurde geboren am 03.01.1926 in Holloway und starb am 08.03.2016 in Swindon/Wiltshire) 90jährig.
Der Musikproduzent George Martin wurde gern als der fünfte Beatle bezeichnet. Er hörte das Lied Yesterday erstmals während der Frankreich-Tournee der Beatles am Jahresanfang 1964 von Paul McCartney am Klavier noch unter dem Arbeitstitel „Scrambled Eggs“  in einem Pariser Hotel.

8) Emerson, Lake & Palmer - Introductory Fanfare ... Peter Gunn (1979)
Keith Emerson, Keyboarder (Moog) wurde am 02.11.1944 geboren und begang am 10.03.2016 Selbstmord durch Kopfschuss, möglicherweise aus Depression wegen seines Herzleidens.

9) Hugo Strasser – American Patrol (Foxtrott)
07.04.1922, gest. 17.03.2016 an Krebs (93jährig, der Tod braucht einen Grund“)
Der Orchester-Chef spielte selbst Klarinette, Saxophon und Mundharmonika.

10) Guido Westerwelle – Stern TV, andere Prioritäten nach Krebsdiagnose
27.12.1961 in Bad Honnef, gest. 18.03.2016 in Köln an Leukämie

11) Roger Cicero - Frauen regieren die Welt (beim ESC 2007)
06.07.1970, gestorben am 24.03.2016 Todesursache: Hirnschlag
Beim ESC 2007 belegte er für Deutschland mit diesem Song den 17ten Platz

12) Hans-Dietrich Genscher am 30.09.1089 auf dem Balkon der Prager Botschaft
21.03.1927 in Reideburg/Halle/Saale), gest. 31.03.2016 in Wachtberg-Pech 89jährig an einer Herzinsuffizienz

13) Prince – I wanna be your lover (1979)
07.06.1958, gest. 21.04.2016 durch eine Überdosis von Schmerzmitteln

14) Margot Honecker – Der Sozialismus kommt wieder
17.04.1927 in Halle an der Saale, gest. 06.06.2016 in Santiago de Chile, wo ihr seit 1992 politisches Asyl gewährt wurde. Die ehemalige Volksbildungsministerin der DDR und Witwe des langjährigen DDR-Staatschefs Erich Honecker starb 89jährig an Krebs.

15) Trio – Los Paul (auch wenn Thomas Ya Ya vom selben Debutalbum aus 1982 spielte)
Peter Behrens, deren berühmter Steh-Schlagzeuger (wie Armin wusste immer mit weißer Hose, weißem T-Shirt und roten Hosenträgern) wurde am 04.09.1947 in Sanderbusch/Niedersachsen geboren, er starb am 11.05.2016 in Wilhelmshaven an multiblem Organversagen nach mehreren – evtl. durch Drogen verursachten - Zusammenbrüchen und 3 Schlaganfällen.


Marcus wunderschöne Pausenmusik von einem 58jährigen immer noch aktiven Musiker:
David Sylvian – The Scent of Magnolia (2000)

16) Erika Berger im Interview mit Frank Elsner
13.08.1939 in München; gest. 15.05.2016 in Köln
Fernsehmoderatorin, Autorin und Sexualberaterin und „Horoskop-Tante“

17) Johnny Wakelin - In Zaire (1976)
Cassius Marcellus Clay (der sich 1975 zum sunnitischen Islam bekannte, seinen „Sklavennamen“ ablegte und sich Muhammad Ali nannte) wurde geboren am 17.01.1942 in Louisville, Kentucky und starb 74jährig am 03.06.2016 in Scottsdale/Arizona an den Folgen von Parkison.
Johnny singt über den „Rumble in the Jungle“ (Schlägerei im Dschungel), einem historischen Boxkampf am 30.10.1974 in Kinshasa/Zaire (heute: Demokratische Republik Kongo) zwischen George Foreman und Muhammad Ali. Ali siegte in der 8. Runde durch K. o. und wurde damit erneut unumstrittener Boxweltmeister, sieben Jahre nachdem ihm der NYSAC- und der WBA-Weltmeistertitel aus politischen Gründen aberkannt worden waren.

18) Klaus Lage – Faust auf Faust (Tatort-Soundtrack Zahn um Zahn 1985)
Hauptdarsteller Götz George (bürgerlich Götz Karl August Schulz) wurde am 23.07.1938 in Berlin geboren und starb am 19.06.2016 in Hamburg 78jährig Gerüchten zufolge an Krebs.

19) Bud Spencer – Futtetenne
Als Carlo Pedersoli wurde der Olympia-Schwimmer und Schauspieler am 31.10.1929 in Neapel geboren. Er starb 86jährig am 27.06.2016 in Rom.

20) Walter Scheel – Hoch auf dem gelben Wagen (1974)
08.07.1919 in Höhscheid/Solingen, gest. am 24.08.2016 in Bad Krozingen
Als Bundespräsident sang er dieses Lied bei Wim Thoelkes Wohltätigkeitsshow 3 mal 9.

21) Manfred Krug – Spiel mir eine alte Melodie (mit Charles Brauer in einer Tatort-Folge)
08.02.1937 in Duisburg, gest. 21.10.2016 in Berlin an Lungenentzündung. Er war aber schon lange gesundheitlich angeschlagen.

22) Dead or Alive – You spin me round (1985)
Pete Burns von den Bands Mystery Girls und Nightmares in Wax/Dead or Alive wurde am 05.08.1959 in Bebington/Cheshire geboren und starb am 23.10.2016 in London nach Herzinfarkt

23) Bobby Vee – Take Good Care of my Baby (1961)
30.04.1943, gestorben am 24.10.2016 mit Alzheimer

24) Leonard Cohen - You want it darker (2016)
21.09.1934, gest. 07.11.2016 mit 82 Jahren. Vermutlich an Krebs.

25) Colonel Abrams – Trapped (1985)
25.05.1949, gestorben am 25.11.2016 völlig verarmt an Diabetes
Er sang in den Bands 94 East und Surprise Package

26) Greg Lake – I believe in Father Christmas (1975)
10.11.1947, gest. 07.12. 2016 an Krebs
Der Bassist, Gitarrist, Sänger, Songwriter und Produzent wurde bekannt als Mitglied der Progressive-Rock-Bands King Crimson und Emerson, Lake and Palmer. Seine wohl bekannteste Komposition ist die Ballade Lucky Man, die er noch während seiner Schulzeit schrieb

27) Status Quo – Rockin’ all over the World (1977)
Rick Parfitt, geb. am 12.10.1948 in Woking, Surrey/Grossbritannien, gest. 24.12.2016 Marbella/Spanien aufgrund Infektion nach Sturz und Schulterverletzung
Er spielte Gitarre, Keyboard, und Klavier und sang vor allem bei Status Quo.

28) George Michael – Faith (1987)
Der Sänger von Wham wurde am 25.06.1963 geboren und starb am 25.12.2016 an Herzinsuffizienz

29) Knut Kiesewetter – Gebrauchtwagen (1979)
13.09.1941 in Stettin, gest. 28.12.2016 in Garding/Schleswig-Holstein mit 75 Jahren

30) Jefferson Airplane – Somebody to Love (1967), hier der Woodstock-Auftritt
Signe Toly Anderson (geb. am 15.09.1941 in Seattle) starb am 28.01.2016, demselben Tag wie Paul Kantner (geb. 17. 03.1941 in San Francisco), ein weiteres Gründungsmitglied von Jefferson Airplane.

31) Billy Paul – Me and Mrs Jones (1972)
Die Soul-Legende (Phillysound) wurde am 01.12.1934 als Paul Williams in Philadelphia/Pennsylvania geboren und starb am 24. 04.2016 in Blackwood, New Jersey an Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Punktenotation der 11 aktiven Teilnehmer am 21.01.2017:

1) Dagi/@DuckyFrankfurt: 30 Punkte
2) Thorsten/@LaLeLu: 29 Punkte
3) Katrin: 24 Punkte
4) Armin: 10 Punkte
4) Ulli/Sulzbach: 10 Punkte
6) Andreas (verdonnert zu 5 Begrüßungspunkten von Dagi): 7 Punkte
6) Matthias/Sachsenhausen: 7 Punkte
8) Matthias/HG: 6 Punkte
9) Stephan & Paul G. aus H.: 4 Punkte
10) ‏@st3fun: 2 Punkte
11) Marcel: 1 Punkt

18 Januar 2017

alfa beet Buchstabe "R" mit Tomas am Mittwoch, den 18. Januar 2017

alfa beet mit R. Hatten wir schon. Öfter. Und vor Kurzem. Und heute wieder.
Na, dann kann ich ja auch ein Lied wieder spielen, dass beim alfa beet "Fronkraisch" dabei war:
  • Virginie Rodin - Commando Spatiale
Erkannte niemand. Hab ja auch drüber gequatscht. Aber den nächsten Song
  • Radierer - Angriff aufs Schlaraffenland
erkannte Thorsten, der sich dafür das Thema "Gib mir Tiernamen!" wünscht.
  • The Residents - Twilight Zone
Die waren ohne "Gesang" natürlich nur schwer zu erkennen. Dafür kommt jetzt ein Wunsch von letzter Woche. Ist zwar bekannt aber schön schräg verRemixt.
  • Rolling Stones - Under my Dub (Todd Terje Remix)
Counting Crows für Dagi, die erstmal darüber aufgeklärt werden musste, um welchen Buchstaben es heute geht und was man sich wünschen darf.
Gleich drauf der nächste Wunsch. Hier der Hit, aber wieder in einem Remix, den man aber erkennen könnte (also nicht den Mix an sich, sondern das gemixte Stück)
  • Rose Royce - Car Wash (Process House Mix)
Trampled by Turtles für Thorsten, der seinen Wunsch erkennt. Also das Klatschen am Anfang war ja schon sehr verräterisch...
  • Roxy Music - Same Old Scene (Glimmers Remix)
Und noch ein Wunsch im Remix. Aber an der Stimme sollt ihr sie erkennen, sagte schon der alter Prophet Troubadix... wobei: die Anfangssequenz ist auch schon klärend. Hans hört den verzögerten Livestream, kam mit der richtigen Lösung aber noch rechtzeitig und bekommt dafür A Flock of Seagulls (ne Herde Möwen). Statt Punsch noch'n Wunsch:
  • Della Reese - Whatever Lola Wants
Whatever Thorsten wants: Funky Animal für ihn und die richtige Antwort.
Beim nächsten Stück werden Erinnerungen an meine Teenagerzeit im Sauerland wach: DorfDisko "Cream" in Arnsberg. Da lief das auch. Oft. Und gerne. Nur halt nicht in diesem Remix, da es den 1979/80 noch nicht gab. Und jetzt wisst ihr alle, was für'n alter Sack ich bin...
  • Rheingold - Dreiklangdimensionen (Lexy & K. Paul Remix)
Hans ruft ganz zum Schluss an und bekommt Adam and the Ants dafür. Vielleicht. Wenn Marcus will. Und das Wetter schön ist. Oder die Hölle zufriert. Oder beides.
  • Les Rita Mitsouko - Hip Kit (William Orbit Remix)
Paper Bird für den Abstauber Thorsten, der einfach nachgekuckt hat, was noch an Wünschen offen war. Und da es in Französisch gesungen wird und der letzte Wunsch dann noch in Deutsch übrig bleibt... ach, nee, der singt ja in Englisch... blieb ihm nichts anderes übrig, als richtig zu "raten".
  • Rio Reiser - Somewhere over the Rainbow (live)
Katrin erkennt den "König" ganz ohne wenn und aber und will dafür was von den Stray Cats. Ich auch, Marcus.
Und ab jetzt wird es schwer!
  • Dick Rivers - Via Lucifer
Kennt niemand. Muss auch nicht. Aber halt! Thorsten twittert total treffend und darf sich was wünschen. Oder auch nicht, da er das nur ergoogelt hat, die Sau! Oder doch, weil er es ja zugegeben hat.
Aber jetzt wirds schwer!
  • Pete Rock - A little Soul
Shazam und SoundHound habens erkannt, ich hätte es auch nicht gewusst. Trotzdem schönes, entspanntes Stückchen. Etwas weniger entspannt geht es weiter mit
  • Roots Manuva - Witness Dub
Da hatten sogar die MusikSuchMaschinen ihre Probleme... aber das nächste Stück haben die wieder beide bravourös innerhalb von Sekunden gefunden
  • Radio Citizen feat. Bajka - Hope
Thorsten auch: Modest Mouse.
Letztes Stück:
  • Red Snapper - Odd Man Out
Musik --> OUT News --> IN

Mit dabei aber nicht gehört
  • Roudoudou - Spécialité Maison
  • Roxy Music - Pyjamarame (Polydor Remix)

14 Januar 2017

Rätsel zu Januar-Geborenen Teil 2 mit Marcus und Tomas am 14.01.2017

im Oktober geboren, aber seit Januar 2017 mit Eintracht-Schal
Marcus und Tomas setzten schlichtweg die Serie mit Januar-Geborenen von letzter Woche fort.
Die Chronistin musste erwerbstätig arbeiten und hat die Sendung nur am Rande verfolgt, daher auch nur das Wesentliche (nämlich ein paar von den gespielten Musiken und die Punkte) hier im BLOG:

Dave Grohl – Times Like These
Geboren am 14.01.1969 als David Eric Grohl

Sade – Never as good as the First Time
Geboren am 16.01.1959 in Ibadan/Nigeria als Helen Folasade Adu

Eartha Kitt – Where is my man
Am 17.01.1927 in North, South Carolina geboren als Eartha Mae Keith, am 25.08. 2008 in New York gestorben

Kid Rock- All Summer Long
Geboren am 17.01.1971 in Romeo, Michigan als Robert James Ritchie

Janis Joplin – Kozmic Blues
Geboren am 19.01.1943 in Port Arthur, Texas, gestorben am 04.10.1970 in Los Angeles, Kalifornien


Punktenotation der 16 aktiven Teilnehmer am 14.01.2017:

1) @lalelu2007de: 38 Punkte
2) STP/Maintal: (inkl. 5 Begrüßungs-): 24 Punkte
3) Dogan: 20 Punkte
5) Katrin: 18 Punkte
6) ‏@lavicomterie: 13 Punkte
7) Dagi: 12 Punkte
8) Ulli/Sulzbach: 11 Punkte
9) untergrund-navigator ‏@untergrund_ffm 2: 10 Punkte
10) Meistah ‏@st3fun: 7 Punkte
11) Friki Frenki: 5 Punkte
12) Niels: 4 Punkte
12) ‏Matthias/Bad Homburg: 4 Punkte
14 Pitt: 3 Punkte
15) Ralf Bauernfeind: 2
16) @koffi69: 0

11 Januar 2017

abeet "Obst" mit Stefan am 11. Jänner 2o17

Heuer gab es wieder eine Schale Buntes:
  • Frank Zappa - Peaches En Regalia
  • The Black Crowes - Blackberry
  • Pearl Jam - Alive
  • Crowded House - Pineapple Head
  • Nat King Cole - Orange Colored Sky
  • Pink Martini - Hang on Little Tomato
  • Marvin Gaye - I Heard It Through The Grapevine
  • Erykah Badu - Orange Moon
  • Tom Waits - Grapefruit Moon
  • The Stranglers - Peaches
  • Tori Amos - Raspberry Swirl
  • Todd Rundgren - Strawberry Fields Forever
  • Bananarama - Robert De Niro's Waiting
  • Cornershop - Judy Sucks A Lemon For Breakfast
  • Quantic - Apricot Morning
Uli aus Sulzbach erkennt "Zappa" und wünscht sich das "R". Thorsten erkennt "The Black Crowes", "Crowded House", "Nat King Cole", "Marvin Gaye" und "Todd Rundgren" und wünscht sich "Rose Royce", "Rolling Stones", "Rio Reiser", "Rheingold", und "Della Reese". Hans erkannte die "Stranglers" und wünschte sich "Roxy Music". Tomas erkannte "Tori Amos" und wünscht sich "les rita mitsouko". Last not least erkannte Dagi "Tom Waits" (via SMS) und "Bananarama", wünschte sich aber nur für letzeres das "Rödelheim Hartreim Projekt".

Des war der a-Start ins neue Jahr - bleibt fröhlich!

07 Januar 2017

Rätsel zu Januar-Geborenen mit Marcus und Tomas am 07.01.2017

Klirrend kalter Januar. Da hilft nur ein wärmendes Getränk

  1. Wieso heißt der Januar Januar?
    Abgeleitet vom Gott Janus. Der mit dem 2 Gesichtern, der nach hinten und nach vorn sieht
  2. Wie heißt der Januar in Österreich?
    Jänner
  3. Welche französische Finanzministerin wurde am 1.1.1956 in Paris geboren
    Christine Lagarde
  4. Welcher ehemalige deutsche Rennfahrer wurde am 1.1.1951 in Garmisch Partenkirchen
    Strietzel (Hans-Joachim Stuck)
  5. Geboren am 01.01.1945, aus Belgien erster Europameister F2 und 2x Vize WM in F1
    Jacques Bernard „Jacky“ Ickx
  6. Wie hieß der in der heutigen Ukraine am 19.12.1906 geborene und am 10.11.1982 gestorbene Politiker (bis 1982 Generalsekretär der KPdSU)
    Leonid Iljitsch Breschnew [Anm.d.Red.: und was hat das jetzt mit Januar zu tun?]
  7. Geboren am 1.1.1895 in Washington. Begründer und Direktor des FBI von 24-72
    John Edgar Hoover
  8. Geboren am 01.01.1484 in Waldhaus (Schweiz). Protestantischer Reformator
    Huldrych Zwingli
  9. Lebte vom 01.01.1919 bis 27.01.2010. Sein berühmtes Buch soll jemanden inspiriert haben, John Lennon zu ermorden
    J. D. (Jerome David) Salinger
  10. Welches ehemalige Supermodel wurde am 02.01.1969 in Walnut Creek, Kalifornien) geboren?
    Christy Nicole Turlington
  11. Geboren am 02.1.1968 in der Bronx, Schauspieler, bekannt geworden durch Nebenrolle in Jerry Maguire Oscar
    Cuba M. Gooding junior
  12. 02.01.1920 in Petrovici, Smolensk Russisch. US-Amerkanischer Biochemiker und SF Autor
    Isaac Asimov
  13. Geboren am 03.01.1960 in Hanau. Dt. Journalistin bekannt als Lebensgefährtin unseres Bundespräsis
    Daniela Schadt
  14. 03.01.1969 in Hürth F1-Rekordhalter
    Michael Schumacher
  15. Geboren am 03.01.1956 in Peekskill, New York, US-amerikanisch-australischer Schauspieler?
    Mel Gibson
  16. 03.01.1946 in Sidcup/Kent; eigentlich John Baldwin, Gründungsmitglied einer berühmten Band
    John Paul Jones
  17. 03.01.1929 in Rom geboren und am 30.04.1989 in Rom gestorben. Regisseur. Es lief Musik von Ennio Morricone
    Sergio Leone
  18. Musiker, am 03.01.1926 geboren, im März 2016 gestorben
    George Martin, „der fünfte Beatle“

    PAUSENMUSIK mit Hi-Fly - Povo

  19. Geboren am 03.01.1892 in Südafrika brit. Autor und Philologe
    J.R.R. Tolkien
  20. geboren 03.01.1876 in Guben Dt. Politiker SPD / KPD / SED (Vorsitzender)
    Wilhelm Pieck
  21. Geboren am 03.01.1829 in Lackhausen. Dt. Lehrer und Philologe
    Konrad Duden
  22. Geboren am 4.1.1990 in Greifswald. Dt. Fußballspieler spielt seit 20145 für Real Madrid
    Toni Kroos
  23. Geboren am 04.01.1963 in Leipzig Dt. Sänger und Musiker
    Till Lindemann, Sänger von Rammstein
  24. Geboren am 04.01.1960 in Decatur. Musiker
    Michael Stipe von REM
  25. Geboren am 04.01.1942 in Donchester, Jazz-Gitarrist
    John McLaughlin
  26. Geboren am 04.01.1934 in Brünn geboren. Populärer Journalist und Literaturkritiker
    Hellmuth Karasek
  27. Geboren am 04.01.1929 in Anklamm. Dt. Politiker der SED und Mitglied des Politbüros. Hat sich „verlabert“
    Günter Schabowski
  28. Geboren 4.1.1903 in Hermaringen. Der Grund für sein Ableben in Dachau war der 08.11.1939
    Johann Georg Elser Hermaringen
  29. 4.1.1809 in Coupvray. Frz. Erfinder einer Sprache
    Louis Braille. Erfinder des nach ihm benannten Punktschriftsystems für Blinde, der Brailleschrift oder kurz Braille.
  30. 04.01.1785 in Hanau; gest. 20. September 1863 in Berlin. Sprachwissenschaftler
    Jacob Ludwig Karl Grimm
  31. 04.01.1643 in Woolsthorp by Colsterworth. Englischer Physiker und Verwaltungsbeamter
    Isaak Newton
  32. 05.01.1969 in Canton/Ohio geboren. Musiker, der im Soundschnipsel seinen Namen erklärt
    Marylin Manson, eigentlich Brian Hugh Warner
  33. Geboren am 05.01.1968 in Kölliken. Musiker Peter René Baumann
    DJ Bobo
  34. 5.1.1956 in Detmold. Deutscher.  SPD Politiker
    Frank Walter Steinmeier
  35. 05.01.1952 in Ulm. Dt. Unternehmer und Manager, Präsident, ehem. Fußballspieler
    Ulli Hoeness
  36. 05.1.1938 geboren mit den weiteren Namen Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias
    Juan Carlos, der spanische König
  37. 05.01.1932 in Alessandria, italienischer Autor
    Umberto Ecco, berühmt durch „der Name der Rosae
  38. 5.1.1921 in Konolfingen / Schweiz. Schriftsteller
    Friedrich Dürrenmatt
  39. 05.01.1917 in St. Joseph / Missouri. Amerikanische Schauspielerin
    Jane Wyman
  40. 05.01.1876 in Köln. Deutscher, wesentlicher Politiker
    Konrad Adenauer
  41. 05.01.1972 in Soest dt. Sänger und Songschreiber
    Sasha (Sascha Schmitz)
  42. 05.01.1946 als Diane Hall in Los Angeles, Kalifornien geborene Schauspielerin
    Diane Keaton
  43. 06.01.1982 in London. Englischer Schauspieler, spielte Steven Hawking
    Eddy Redmayne
  44. 06.01.1964 in Treuenbrietzen. Gentleman-Sportler
    Henry Maske
  45. 06.01.1955 in Concett. Britischer Schauspieler, der weitgehend stumm blieb
    Rowan Atkinson
  46. 06.01.1938 in Mailand geboren. Es lief dazu „Azurro“
    Adriano Celentano
  47. 06.01.1822 in Neubukow, Entdecker, der behauptet, Troja entdeckt zu haben
    Heinrich Schliemann
Punktenotation der 14 aktiven Teilnehmer am 07.01.2017:
  1. ‏Matthias (inkl. 1 Crossaskinx-) und Helmut (Rateteam Bad Homburg): 51 Punkte
  2. @lalelu2007de: 29 Punkte
  3. DuckyFrankfurt: 18 Punkte
  4. untergrund-navigator ‏@untergrund_ffm 2: 17 Punkte
    Katrin (inkl. 3 Crossaskinx-): 17 Punkte
  5. (((Evi))) ‏@FrolleinEvi: 14 Punkte
  6. Dogan: 10 Punkte
  7. Niels-Björn: 9 Punkte
  8. Oli ‏@olske83: 5 Punkte
    Sandro: 5 Punkte
  9. Friki Frenki: 1 Punkt
    @Parlau: 1 Punkt
  10. Herr Walter (phonetisch): 0 Punkte
    Spröns (phonetisch): 0 Punkte
Folgende Cross-Askinx-Punkte wurden leider nicht eingelöst:
Ralf B.: 1
Patrick: 1