Posts mit dem Label j werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label j werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21 Oktober 2015

alfa-beet "Best of Hörerwünsche" von A-N mit Thorsten


Urlaubszeit bei den Hausmeistern, da gab es ausnahmsweise mal was aus der Dose sprich eine vorproduzierte Sendung. Und im Gegensatz zu letzter Woche war dies auch seit Wochen geplant.
Also spielten wir heute Hörerwünsche, schon erfüllte aber auch unerfüllt gebliebene.

Für alle die es verpasst hatten hier noch mal die Zutaten der Buchstabensuppe:


So, das wars für diesmal. O-Z gibt's dann ein andermal.

14 Dezember 2011

abeet "J" am 14. Dezember 2011 mit Stefan

  • Jimmy Eat World - Pain (2004)
  • Jill Johnson - Til' the cowboys come home (2006)
  • Jewel - Ten (2010)
    Weil es für die Sängerin untypisch countrymäßig klingt, erkennt der Meistah auch nur die Stimme, nicht das Lied (nachvollziehbar) und beeilt sich, für diesen Treffer das "K" zu nennen, damit er als Moderator beim nächsten "alfa-beet" „10 von 12 seiner liebsten Kraftwerkstücke spielen kann“.
  • Joy Division - Love Will Tear Us Apart (1980, * Sharon)
    Sharon erkennt Joy Division, noch bevor der Gesang einsetzte. Sie hätte dafür gerne „die Kaiser Chiefs“.
  • Joe Jackson - Fools in Love (1978)
    Der Moderator fand 1978 diesen Text passend zu seiner damaligen Situation; muss doch irgendwie was mit Nostalgie zu tun haben (denkt man nur an die Zeilen "Fools in love, they think they´re heroes [...] I say fools in love are zeros!"). Jedenfalls erkannte Dagi den Song und durfte sich zum wiederholten Mal "Moritz Krämer" wünschen, der ihrer Meinung nach 2011 die Platte des Jahres herausbrachte (namens "Wir können nix dafür").
  • The Jayhawks - All The Right Reasons (2003)
    Margarethe fragte schüchtern nach, ob es sich bei dem/den Interpreten um ein Doppel-J handeln könne. Fehlanzeige. Leider, leider!!!! Es gilt aber das olympische Motto „Dabeisein ist alles“ oder „Versuch macht kluch“ oder noch billiger. Moderator Stefan und Tim im Vorraum (sowie die Chronistin) grübelten jedenfalls erfolglos, welches Doppel-J gemeint gewesen sein könnte.
  • Japan - Fall In Love With Me (1979, * Sharon)
    Sharon kannte das Lied zwar nicht, die Band dagegen seit Jahren, besonders die Stimme (und natürlich auch den Bass). Sie wünschte zum wiederholten Mal "„Kasabian". Marcus kam zum Ende des Liedes auf "livestream" durch, angeblich „weil er "eben erst eingeschaltet habe“" (Herrjeh, der meistaufgesagteste Spruch von Anrufern in Funk und Fernsehen). Klar, er kannte die Stimme ebenso, aber zu spät, zu spät ... zu spät.
  • Jefferson jr. - Wishes (1998)
    (Wanna House, wanna cat, wanna you next to me (ganz, ganz GROSS!!!!!!!!! - na DAS ist doch mal ein Text!!!!)
  • Jethro Tull - Wond'ring aloud (1971)
    Für den Meistah ganz klar erkennbar, von der LP "Aqualung", die ihm angabegemäß gar nicht soo gut gefällt (dann bitte nochmal durchhören, drängt Dagi!!!). Er wünscht „The Knack“, von denen den meisten Menschen doch nur noch „My Sharona“ aus dem Jahr 1979 in Erinnerung ist.
  • Jeans Team - Das Zelt (2006)
    „Mein Zuhause ist die Welt“, diese Textzeile u.a. gab wohl dem Moderator Anlaß, den Song „unserer Anna“ zu widmen, die seit ca. 13 Monaten in der Weltgeschichte umherreist und sich derzeit in Australien aufhält. Verbunden mit Grüßen und der Hoffnung, dass sie in den nächsten Monaten doch mal wieder zuhause vorbeischaut.
  • Jellyfish - The king is half undressed (1990)
    Guter Song, Stefan brachte ihn geradezu missionierend erneut zu Ohr. Leider auch diesmal wieder ohne Erfolg (weitere Missionare kennen das allzu gut).
  • The Jam with Paul Weller - Going Underground (1980)
    Sharons playground, klare Sache!. Sie hätte dafür gerne "The Kills". Stefan vermutete, dass sie diesen Wunsch schon mal äußerte, und entschuldigte sich vorab, dass er womöglich verpuffte, weil der Bandname so grässlich klingt. (das hat Dagi aber sehr, sehr verträglich umgedeutet }:-O)
  • Jefferson Airplane - White rabbit (1967)
    War gar nicht nötig, dass Stefan auf die Stammhörer verwies, die das Lied vom BLOG mit den wunderbarem Video von Startrek-Zusammenschnitten kennen müssten, denn Sharon war beim Aufsagen des zu Erkennenden ebenso schnell wie bei der Wunschnennung „Kings of Leon“. [die "unsere Anna übrigens kürzlich LIVE in Melbourne sah :-)]
  • Udo Jürgens - Ihr von morgen (Hymne an die Zukunft) (1985, * Dagi)
    Der Meistah findet, dass Udo mit seinen Mitte 70 noch verdammt gut aussieht und haute schnell noch "King Crimson" raus - verbunden mit dem Holzpfahl-Wink an Marcus, dass er das Versprochene noch kriegt, es aber andauert. Aha. Nix Neues also an der Front.
Das war´s auch schon wieder. Schade dass mein 2003er Lieblingsweichmachlied "Mad World" dann doch nicht mehr reinpasste. Aber Hörerwunsche gehen vor. Der DienstleistungsgeDANKE oder so. Danke allen für´s Mitmachen, Dagi für die Doku der "Dramaturgie" und Euch sicherheitshalber auch schonmal erholsame Feiertage, Guten Rutsch und so weiter und so fort. Das kommt jetzt alles ja viel schneller auf uns zu als man gucke kann. In diesem Sinne:

"Gehabt Euch wohl, take care & Danke für den Fisch!"


Heuer vom (Rede?)Sturm weggeblasen:

12 November 2008

Alfa-Beet „J“ am 12.11.2008 mit Marcus und Sven

Jack Off Jill – Love Song (Cure-Cover)
Dagi meldet sich nach 1 Minute, weil ungewöhnlicherweise am Mittwochabend zuhause, das Original und den Text kennend und mithilfe des Internets die bislang unbekannte Band herausfindet. So wird die Begrüßung der Sendung zerstört und schnell der Buchstabe „K“ (wegen der bisherigen Reihenfolge) genannt.

Jellyfish– Ignorance is Bliss (2006)

Jimmy eat world – The Midde - It just takes some time (2001)
Nachdem sich niemand anders meldet, outet sich Dagi als AFN-Hörerin (natürlich nur in den wenigen unerträglichen Sendungsstunden von Radio X), da das Lied dort on “heavy rotation” ist. Auf die Schnelle fällt ihr bei „K“ nur Knorkator ein.

Grace Jones – Feel up (1981)

Japan - Swing
Jaz erkennt sofort die Band, hat aber als Anruf-Neuling nicht gleich einen Wunsch mit „K“ in petto und darf deshalb noch nachdenken.

J. Moss (Feat. Anthony Hamilton) - I’m not perfect
Jaz gibt zu, das nicht zu kennen, es aber als richtig gute Musik zu empfinden, und gibt den ausstehenden Wunsch „Kool & the Gang“ bekannt.

Steve Jansen und Nina Kinert – Playground Martyrs (2007)
Jaz vermutet aufgrund der playlist und dem weiblichen Gesang nicht ganz falsch, dass es sich um Jewel handeln könnte, liegt leider doch daneben.

Linton Kwesi Johnson - Street 66 (1980)
erkennt Katrin, die sich Carol King wünscht.

Harald Juhnke – Was ich im Leben tat (Sinatra-Cover von “My Way” aus 1997)
Dagi schwätzt viel und wünscht letztlich eine Lieblingsband „Kettcar“ trotz aller vermuteten Anfeindungen dieserhalb.

Frankie J. feat. Mannie Fresh & Chamillionaire - That Girl
Jaz traut sich anzurufen, ist mit diesem Remix leider auf der falschen Spur.

Joe Jackson – Stepping Out
Dagi weiß den Nachnamen “Jackson”, hat “this flight tonight” im Kopf und erkennt dann mit Nachhilfe des Stichworts „Alliteration“ den Vornamen Joe. Ellen Klinghammer aus Frankfurt ist jetzt einfach dran.

Gary Jules – Mad World (Tears for Fears-Cover)
errät Jaz, die das Original schon gut, das Cover noch besser findet und sich „Kiss“ ("wenn's sein muss") wünscht. Ja, ist das denn gute Musik??? :-)

Jagged Edge – Girls gone wild
Jaz und Dagi hören eindeutig den Stil von R. Kelly heraus. Dagi hat letztlich das Ergebnis durch Googeln herausgefunden und wünscht sich den vermeintlich erkannten Musiker für die nächste Sendung, denn sein Nachname beginnt ja mit K.

Jamilia – Something about you
Jaz rät richtig und überlegt sich noch ihren nächsten Wunsch.

Jansen/Barbieri/Karn: Beginning to melt (1993)


Am kommenden Samstag, dem 15.11.2008, reisen Bernd, Fábio, Marcus, Stefan, Sven und Tomas nach Kassel, um hoffentlich viele Preisträger von Radio X bei der "LPR Hessen" - Bürgermedienpreis 2008 zu beklatschen.
Die Hörer können sich deshalb ab 9 Uhr einfach nur mal entspannen und sich über das 3-stündige Special von Hausmeister Bernd Reiter u. a. aufgrund des 60ten Geburtstags von Neil Young (12. November 1945) freuen.