Posts mit dem Label Radio X werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Radio X werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

04 Februar 2015

Dein Radio braucht Dich. Jetzt.

Lieber Freund von radioX,

nach 17 Jahren Sendebetrieb in der Schützenstraße 12 muss sich radioX eine neue Bleibe suchen. Der Live-Radiobetrieb passt nicht mehr zum neuen Nutzungskonzept des Hauseigentümers. Die Kündigung zum 30.06.2015 erwischte radioX - passend zur Jahresezeit - eiskalt.

Neue Räume braucht das Radio - und das möglichst schnell und am liebsten mit folgenden Rahmenbedingungen:
  • 160-200 m² (je nach Aufteilung oder (Mit-)Nutzung von Nebenräumen)
    Klasse wäre natürlich wieder Platz für 2 Sendestudios, einen Technikraum, 2 Büroräume, einen Lagerraum, einen Aufenthaltsraum sowie eine kleine Küche und mindestens zwei Toiletten (Arbeitsstättenverordnung: "[...] Toiletten für Männer enthalten zusätzlich Bedürfnisstände. [...]")
  • bis ~10 € /m² inkl. Nebenkosten
  • langfristiger Mietvertrag
  • möglichst zentral gelegen
  • radiotaugliches, tolerantes Umfeld
  • gut an den ÖPNV angebunden (erträgliche Parkplatzsituation wäre ebenfalls hilfreich)
Halte bitte Augen und Ohren offen, ob Dir passende Locations begegnen. Es kommt vielleicht auch Ungewöhnliches in Frage - ein Ladenlokal mit Nebenräumen oder ähnliches. Lass Deiner Phantasie freien Lauf!

Sachdienliche Hinweise und konkrete Hilfsangebote (freiwillige, handwerkliche Arbeit usw.) bitte an die radioX-Geschäftstelle unter der Telefonnummer (069) 299 712 22, Fax (069) 299 712 23, Email buero@radiox.de oder an jede andere Dienststelle, den Sendungsmacher Deines Vertrauens und sonstige Personen, die Dir bei radioX persönlich bekannt sind.

Für den Umzug werden geschätzt bis zu 20.000,- EUR benötigt. Neue Fördermitglieder und Einzel-Spenden können wesentlich dazu beitragen, zumindest die finanzielle Lage zu entspannen; Infos auf www.radiox.de.

 
RadioX braucht Dich. Jetzt.

Denn: "Nix wird gut - außer wir kümmern uns."

02 März 2012

alfa-beet v. 29.02.12 mit Marcus und Sven

Es wurden keine Wünsche erfüllt (außer unsere eigenen), es gab nichts zu erkennen, nichts anzurufen und nichts zu wünschen ... einfach nur zuhören. Der 5. Mittwoch eines Monats eben.

15 Dezember 2010

alfa-beet zum Thema "Rückblick" am 15.12.2010 mit Tomas

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die gar keine gewesen wären, wenn der HausmeistaH mal seine Augen aufgemacht hätte, ging es dann los. Nur die DJs tun mir leid, können sie doch nicht den Fader bewegen. Ist nämlich festgebappt, vermutlich mit Glukose haltigen Kaltgetränken. Man lässt sich dadurch nicht beirren und beginnt.

nettes Stück, das ich nicht kannte. Auch die Band nicht. Schade, lohnte sich. Aber den ZuhörerInnen ging es genauso. ZUmindest das Telefon funktioniert, wie Katrin eindeutig nachweisen konnte.

Der ist momentan mit "I Need A Dollar" gut im Geschäft, half aber auch nicht bei der Erkennung. Das gleiche Schicksal musste er hier auch teilen:

Ganz anders dagegen der nächste Interpret:

Dagi liegt goldrichtig und wünscht sich das Thema "Träume", ein sehr ergiebiges welches [merkt d. Red. an]

Katrin versucht ihr Glück mit Kraftwerk, liegt aber ein klein wenig daneben - Sprache stimmt zwar, aber der Rest...?

Eine Steilvorlage für die Dagi, die zum zweiten Mal ins Schwarze trifft. Sie wünscht sich "Gregor Meyle - Jetzt", bei dem es im Text wohl um Träume geht. Sie merkt noch an, dass es sich wohl um einen ScrambledX-Hit handelt. Schaumerma

Die waren doch beim BVSC von SR? Ich habe das nur peripher mitbekommen, maße mir also kein Urteil an. Aber das Stück ist ganz OK, aber wohl doch nicht so bekannt... halt, das Klingeln nicht gehört, Dagi schlägt wieder zu un bekommt für die richtige Lösung das hier: "Deep Purple - King of dreams".

Etwas atypisch, dennoch schön. Sehr melancholisch. Sehr instrumental. Zumindest zu Beginn. Stefan erkennt es und wünscht sich [HIER TRÄGT STEFAN HOFFENTLICH SELBST NOCH WAS EIN. Sagt d. Red. - Yo, man yo!!! Dann nehme ich "HAINDLING - Ich habe Sehnsucht"].

Stefan erkennt auch das [Kunststück - mein Wunsch }:-o] und bekommt dafür zwei eckige Klammern zur gefälligen Verwendung: [Tangerine Dream vielleicht mit "Cloudburst Flight" oder vielleicht auch "Stra[t]osfear" oder halt was anneres, gelle?]

Sharon ruft an und nach einem kurzen Abriss der Spielregeln nennt sie den richtigen Interpreten samt Titel und wünscht sich die "Everly Brothers - All I have to do is dream". Gerne doch. Ich muss es ja nicht singen ;)

Ein Wunsch von Stefan, den Dagi mit etwas alfa-beet.de Nachhilfe erkennt. Dafür soll sich Stefan zwischen diesen beiden entscheiden: Gabrielle - Dreams oder La Bouche - Sweet Dreams ('94)

Nein, nicht singing in the dark, auch nicht swimming in the park oder drinking in the bar, Dagi! Dafür darf sich Stefan nächste Woche zwischen La Bouche - Sweet Dreams ('94) oder Gabrielle - Dreams entscheiden. [nochmal entscheiden? Hatten wir das nicht schon oben?!? S~]

Ich sach' ja immer EIN COLLINS IST SCHON ZU VIEL COLLINS, aber wenn's schee macht...

Dagi ist da ganz anderer Meinung, erkennt ihn und will "Van Halen - Dreams". Und jetzt: letztes Stück, letztes Glück:

Ich glaube, ich mache mal so ne Sendung nur mit solcher Musik. Erkennt niemand, aber mir gefällts.

Und nun. Der Funk. Der Deutschland.

    11 November 2010

    Das Rote Sofa präsentiert: "Oasis" am Mittwoch den 22.11.2010 von 15-17h@RadioX

    Am 22. November 2010 sind die Mikrofone vor dem roten Sofa wieder "onAir".

    Eine Sendung über BritPop, produziert mit portugiesischem Kaffee aus einer italienischen Espressomaschine, aufgenommen mit einem Mikrofon aus Österreich mit einem Popschutz aus der Wetterau, amerikanischen Kabeln und Computern, akustisch bedämpft mit skandinavischen Schaffellen auf deutschen Mikrofonstativen.


    Zu hören im Stadtradio Frankfurt Radio X - FM 91.8.
    Am Montag, den 22. November. Von 15 bis 17 Uhr.
    Livestream unter www.radiox.de/live.

    Das Rote Sofa wünscht viel Spaß und gute Unterhaltung!

    16 Oktober 2008

    alfa-beet Buchstabe „R“ mit Sven am 15.10.2008


    Also Formatradio war das heute erfreulicherweise wirklich nicht. Die Autorin kannte keine einzige Band. Und das erklärt vermutlich die schwache Hörerbeteiligung. So was wissen halt nur die Hausmeister. Wir haben wieder kräftig dazugelernt.

    Und das hat Sven gespielt und ordentlich und deutlich angesagt. Ob ich’s wohl richtig verstanden habe?



    1. RJD 2 – Ghostwriter (2002)
    2. Rick Ross –The Boss (featuring T-Pain, 2008)
    3. Redman - Ride
    4. Rell – Last Ride
    5. Rage against the machine – Killing in the name of
      errät Stefan, der die “normale” Reihenfolge wieder einhalten möchte und daher den Buchstaben „i“ für die nächste Sendung nennt
    6. Rasul – I don’t know what to say
    7. Rain Tree Crow mit David Sylvian – Blackwater (2003)
      Stefan erinnert sich an die schwierige Geburt dieses Albums (die Japan Reunion deckte sich nicht mit der Vorstellung der anderen). Er wünscht für die nächste Sendung IQ.
    8. Raheim - Does your man know about me
    9. Really - Fly
    10. Rechenzentrum – Absent Minded. „Schlicht, minimalistisch, kontemplativ“ kommentierte Sven. Stefan denkt sich, dass es sich um den Wunsch Martins von letzter Woche handeln könnte. Als Begründung gab er an, dass er damals während des Studiums die Lochkarten in das Rechenzentrum in den 13ten Stock brachte, wo es so ähnlich klang. Volltreffer! Er wünscht sich das englisch/neuseeländische Popduo Inker & Hamilton mit Wahlheimat München.
    11. Rihanna – SOS (2006)
      Immerhin meldet sich Stefan noch mal als einzig „Überlebender“, rät aber falsch
    12. Rocket From The Crypt – Savoir faire
    13. RMX Crew – G-Spot

    17 November 2007

    Bürgermedienpreis 2007 - alle 3 Preise für NKLs gehen nach Frankfurt!


    Hausmeisterkollege Bernd mit dem 2. Preis für RadioSUB.

    Der Vorstand wurde natürlich sofort vom hervorragenden Abschneiden informiert. 1/3 war ja in Position von Sonja anwesend. Das zweite Drittel wurde per SMS informiert und antwortete sofort auf das ausführlichste:



















    Und hier kann man die Siegerehrung sogar ansehen und -hören: KuckstDuHier.

    Den prämierten Beitrag gibt es inklusive der Preisurkunde hier bei den Kollegen von RadioSUB zu bewundern & und eine offizielle Pressemitteilung der "LPR" hat es zwischenzeitlich auch schon.

    Update 25.11.2007: Bei der "LPR" gibt es jetzt auch eine extra Seite mit "unseren" prämierten Beiträgen und zwar genau hier!