30 September 2017

Rätsel „Unnützes Wissen“ mit Marcus und Tomas am 30.09.2017

Nützliches Wissen für "jederman"
1) Welche Person hat als einzigen Nachtclub das „Annabell‘s“ in London besucht?
Queen Elisabeth, deren Lieblingsdrink Gin Martini sein soll

2) Warum wurde Neil Young von seiner Plattenfirma aufgrund des '83er Albums auf 3,3 Mio$ Schadensersatz verklagt?
Er nahm ein für ihn untypisches Album mit der Band The Shocking Pinks auf (Rockabilly mit Eigenkompositionen und Cover-Versionen), was als Geldverschrottung gewertet wurde

3) Was ist der Cheerleader-Effekt?
Die Idee, dass eine einzelne Person in einer Gruppe von Menschen attraktiver wirkt als für sich allein betrachtet.

4) In Silicon Valley steht ein Nicola Tesla-Statue, die WAS kann? 
Sie hat freies W-LAN
aus google entnommen
5) Was ist das Besondere an den Albrecht-Brüder-Gräbern (Erfinder von Aldi)?
Das Grab von Theo befindet sich im Norden, das von Karl im Süden des Essener Friedhofs

6) Warum fressen Koala-Jungen in den ersten Monaten den Kot der Eltern? 
Damit ihr Körper sich an den giftigen Eukalyptus gewöhnt

7) Was hat Hemingway aus seiner Lieblingsbar geklaut und als Katzentränke missbraucht? 
Ein Urinal

8) Wo wurde 1953 in Schland die erste Fußgängerzone eröffnet? 
Kassel, Treppenstraße

Rainald Grebe - Fußgängerzonen

9) Was ist Menschen in der Schweiz mit Katzen und Hunden erlaubt? 
Sie dürfen sie in der Not verspeisen

10) Wofür wirbt Exxon mit dem Dinosaurier „Frexxi“?
Für das umstrittene Fracking

11) Was haben sich die Japaner einfallen lassen, um Wassermelonen besser zu transportieren?
Eckige Melonen züchten. Matthias/HG: “ Sie lassen sie in einer Kiste viereckig wachsen“.

12) Was ist laut Umfragen eines Mobilfunkanbieters rund 20% aller Handy-Besitzer passiert?
Es fiel ins Klo

13) Welches ist der erste und bisher einzige deutschsprachige Hit in den USA?
Rock me Amadeus von Falco (1983)

14) Was ist das Besondere an Kölner Tastaturen?
In Köln steht auf der Taste „Alt“ (alternate graphic bzw. alternativer Schriftsatz) das tyische Kölner helle obergärige Bier „Kölsch“, weil das „Alt“ ja das Kult-Getränk der Düsseldorfer ist

15) Was ist denn Dendrophilie? 
Sexueller Lustgewinn beim Betrachten und Berühren von Bäumen

Pausenmusik mit einem „In a Gadda da Vida“-Cover von Nash the Slash

16) Welches ist das Land mit den meisten muslimischen Einwohnern? 
220 Mio in Indonesien

17) Welcher Sonderbeauftragter bei der NASA soll die Astronauten vor was bewahren, wenn sie auf der ISS sind?
Der „Chefriecher“ agiert als Anti-Parfümeur, er verhindert schon auf der Erde, dass oben etwas schlecht riecht
Berufsideen der Twitterer

18) Warum heißt der Zauberer in Walt Disneys "Phantasia" Yen Sid?
Es ist das Ananym von Disney,- rückwärts geschrieben

19) Weshalb bekam ein Delfin besonders viele Belohnungsfische für's Müllsammeln?
Der Schlaue versteckte Papier im Becken, von dem er immer wieder Fetzen abriss

20) Was hat Angela Merkel nach Brasilien mitgebracht? 
1400 Thüringer Bratwürste

21) Warum wurde das Zappa-Album „Jazz from Hell“ mit einem „PG-Sticker“ (Parental Guidance) versehen - absurderweise?
Es ist ein Instrumental Album?

22) Wie sollte man auf Englisch einen Gin Tonic bestellen? 
Gin and Tonic
@TomCoIIins: “i'd like to have a drink that is called gin tonic in german”

23) Womit entlastete die TV-Show "curb your enthusiasm" einen unter Mordverdacht stehenden Vater, der 5 Monate im Gefängnis saß?
Seinem Anwalt fiel auf, dass man ihn im Hintergrund der Sendung sah

24) Weshalb galten Männer als dekadent, die im 18. Jahrhundert über Zahnschmerzen jammerten?
Zahnschmerzen wurden damals als gottgewollte Prüfung angesehen

25) Maria Ishuatova sollte den Titel „Miss Köln 2008“ zurückgeben, warum?
Sie kam aus Düsseldorf

26) Welchen besonderen Raum hat das Karibik-Kreuzfahrtschiff „Norwegian Escape“ an Bord?
Einen Schneeraum mit 6 Grad Plus für die Kälte-gewohnten Norweger

27) Was ist eine Pinke?
Die Metallkappe an einem Schnürsenkel

28) Robert Watson-Watt hat was erfunden, das ihm zum Verhängnis wurde?
Das Radar. Nachdem er von einer Radaranlage erwischt wünschte er sich, es nicht erfunden zu haben

29) Wenn man im englischen Wikipedia immer auf den ersten Treffer klickt, landet man fast immer wo? 
Beim Begriff Philosophy


Punktenotation der 15 aktiven Teilnehmer am 30.09.2017:

1) Katrin: 38 Punkte
2) Basti/Dornbusch (inkl. Begrüßungspunkte): 17 Punkte
3) Dagi: 14 Punkte
4) Ulli/Sulzbach: 12 Punkte
5) Niels: 10 Punkte
6) Max Murks‏ @2CentRants: 9 Punkte
7) Friki Frenki: 5 Punkte
7) @TomCoIIins: 5 Punkte
9) Matthias/HG: 4 Punkte
10) @jensmaurer: 2 Punkte
10) Niels-Björn: 2 Punkte
10) Stephan G. aus H: 2 Punkte
13) Meistah Tomas: 1 Punkt
14) @PennyLane: 0
14) @stinkstivvel: 0

*inkl. Crossaskinx-Punkte aus der 38ten Scrambled X-Woche:
Katrin: 1 Punkt für Meat Loaf
Ralf Bauerfeind: 1 Punkt für Kim Jong Un (aufgrund Nichtanrufs verfallen)
Sven: 2 Punkte für Meat Loaf und Paul Young (aufgrund Nichtanrufs verfallen)

27 September 2017

"Alfa-beet/Rätsel"-Sendung vor Live-Publikum zum 20ten Jubiläum am 26.09.2017

ausgerechnet Meistah Tomas war verhindert
Mit dem mobilen Studio vor Live-Publikum eine Stunde Fragen zum Leben und zu Film-Musik

1) Seit wann gibt es die Sendungen "alfa-beet" und "Rätsel mit Hausmeistern"?
Seit 1997, also bereits zum Praxisgang von "Radio X". "DER Hausmeister“ Tomas (der den Schlüssel hatte und andere Sendungsmacher zur Ordnung ermahnte) war Gründungsmitglied und hatte recht früh schon die Idee, Samstags eine Rätsel-/Quiz-Sendung zu gestalten:

von Thorsten professionell erstellte Moderatorenkarten
Damals war "Call-In" nicht halb so hip wie heute.
Die Idee war, dass eine solche Sendung allen Beteiligten in erster Linie Spaß macht, das Wissen auf Hörer- und Moderatorenseite gleichermaßen mehrt und damit formal auch dem Bildungsauftrag gerecht wird.
Übrigens war Tomas etliche Jahre ganz alleine im Studio und bewältigte Technik, Redaktion und Moderation.

Live and Let Die – Guns n’Roses (Filmmusik bei Grosse Pointe Blank)

2) Wer moderierte bislang die Sendungen alfa-beet und Rätsel mit Hausmeistern?
Etliche Hörer haben in der Vergangenheit auch unser nach wie vor geltendes Angebot wahrgenommen, eine Rätselsendung mitzugestalten.
Immer wieder gern gehört u. a. : Stefan K. und der Rainer aus Offenbach - stellvertretend für viele!

Bernd und Ulrich - die RadioX-Urgesteine, die an der technischen Konzeption der heute noch funktionierenden RadioX-Technik-Infrastruktur mitwirkten – haben viele alfa-beete mitgestaltet.

Martin Petrus (Hora Catalana, Irrati X) hat anfangs viele alfa-beete moderiert.

„Märchen-Onkel“ Niels Björn, heute immer noch bei der Märchen-Oase, aber auch bei Virus Musikradio tätig, ist seit 2007 nur noch auf Seite der ratenden Anrufer.

Stefan wurde aus einem "Sideprojekt" mit ähnlicher Interessenlage abgeworben (MAUS@F - rip!). Stefan macht die erste alfa-beet-Sendung im Monat.

Marcus hat sich Anfang des neuen Jahrtausends vom Hörer bis zu DEM redaktionell arbeitenden Hausmeister schlechthin entwickelt. Seine Begründung damals: Er habe das dauernde Gejammere des Meistahs einfach nicht mehr ertragen können“, dass "das mit dem Punkteaufschreiben doch soooooooooo anstrengend sei“.

Dagi wagte sich mit Stefans Unterstützung erstmals am 28.04.2007 vors Mikrophon und erstellte eigens für die Rätselsendung eine Diplomarbeit zum Thema Rolling Stones.

Sven stieg am 02.02.2008 zusammen mit seinem damaligen Kollegen Marcus mit dem Thema „Planeten und Universum“ ein und erhielt später sogar einen eigenen alfa-beet-Sendeplatz. Die Rätsel-Sendungen von Sven waren immer besonders anspruchsvoll und werthaltig.
Am 20.06.2015 endete Svens Zeit bei den Hausmeistern mit der launigen Sendung „Riddles with janitors about Myth Busters“, die aufgrund eines spontanen Einfalls des Meistahs komplett auf englisch moderiert wurde (was unseren englischen Stammhörer Parlau vor Freude fast vom Stuhl riss).

Thorsten ist der am kürzesten agierende „Mitarbeiter“ des aktuellen 5er-Teams. Seine erste Redaktion zu Filme und Filmmusik sendete er mit Tomas am 27.12.2014. Thorsten gilt als der aller-zuverlässigste Mitarbeiter, der „von langer Hand“ plant und gestaltet.
PRO Vielfalt, durchaus auch mit Mainstream
Where is my mind – Pixies (Ende des Films "Fight Club")

3) Seit wann gibt es Cross-Askinx-Punkte im Zusammenspiel mit der Morgensendung "Scrambled X"
Seit dem 05.03.2016 
Katrin berichtete, dass manche Moderatoren der werktäglichen Frühstückssendung Scrambled X „großherzig“ auf richtige Antworten Punkte an die Hörer vergaben, um diese sie bei den Hausmeister-Sendungen geltend machen zu können.
ScrX-Moderator Thomas/@tomalley erklärte, dass er selbst gerne in der Morgensendung Musik zu einem Tagesbegriff spielt, der erraten werden darf, aber von ihm nie bepunktet wurde.
Durch die Beteilgiung von Thomas kam die lange schon schwelende Idee der Hausmeister Marcus und Tomas zur Ausführungsreife.

Mit Einführung der Cross-Askinx-Punkte soll ein größerer „Zuhör-Radius“ angereizt werden: Reine Frühstücks-Rührei-Anrufer, welche die Hausmeister-Rätsel noch nicht kennen, werden zum Mitwirken bei den Hausmeister-Rätseln animiert. Die Stamm-Rätsel-Hörer können sich unter der Woche bei Scrambled X schon mal ein kleines Polster erspielen.

Across the Universe – Rufus Wainwright (Filmmusik in "I am Sam")

4) Rätsel „welcher Begriff passt nicht ins Schema“ am 1.8.2009 mit Marcus und Tomas
Antwortvorschläge: Buddy Holly, Richie Valens, Otis Redding, Marc Bolan

Marc Bolan ist nicht durch ein Flugzeugunglück verstorben

Mad World - Gary Jules (Filmmusik in Donnie Darko)

5) Rätsel zu Redewendungen und Mythen mit Sven und Tomas am 11.01.2014
Wird durch die Sommerzeit Energie eingespart?
Nein. Im Frühsommer verwenden wir in Deutschland zwar etwas weniger Strom für die Beleuchtung, im Herbst wird dafür eher die Heizung angestellt. Studien belegen, dass die Umstellung auf die Sommerzeit sogar einen leicht negativen Effekt hat.

6) Rätsel zu Frankfurter Ebbelwoigaststätten mit Dagi und Stefan am 21.03.2015
Wozu nutzt das Deggelche?
Des Deggelche/Deckelcher" besteht meist aus einem pilzförmig gedrechseltem Holz. Der "Hut des Pilzes" deckt das Apfelweinglas oben ab, der Fuß ragt in das Glas hinein, um das Herunterrutschen des Deckels zu verhindern. Grundsätzlich muss sich der Schobbepetzer sein Deggelche selbst mitbringen. Besonders im Spätsommer/Herbst ist es unerlässlich, verhindert es doch, dass Laub oder Insekten/Fruchtfliegen in das Glas fallen.

Gast Tatjana packte ein Deggelche aus Olivenbaumholz aus. Weitere Gäste verwiesen auf die Möglichkeit einer schönen Gravur bei „Mikes Schoppedeckel“ in der Schifferstr. 3 in Sachsenhausen/Nord.
Apfelweinglas am Hals von Tatjana
Mess Around – Ray Charles (Filmmusik in „Ray“)

7) Rätsel über Irland mit Marcus und Tomas am 15.08.2009
Wie wird das Wasser des Lebens im irischen und amerikanischen unterschieden?
In Irland wird  Whiskey (amerikanisch) und Whisky (irisch) verkauft. Die Unterscheidung ist nicht etikettiert, sondern gilt durch die abweichende Schreibweise als absolut selbstverständlich.

I like to move it – Sacha Baron Cohen (Filmmusik in Madagascar)

8) Rätsel "Thorstens Comics" mit Marcus und Thorsten am 25.03.2017
Wie heißt der große, etwas beschränkte, ewig hungrige Daltonbruder?
Averell

Superman Returns – John Williams (Musik aus dem gleichnamigen Film aus 2006)

9) Rätsel „abgewandelte Sprichworte“ mit Marcus und Tomas am 21.03.2009
"Die subterrane Expansion der Knolle steht im reziproken Verhältnis zum Intelligenzquotienten des Agrarökonoms" bedeutet was?
Der häufigste Spruch vom Meistah Tomas: Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln

Summer Wine - Ville Valo & Natalia Avelon (Filmmusik in “Das wilde Leben”)

10) Rätsel zu Monty Python mit Marcus und Tomas am 12.09.2015
Welcher Spruch kommt in der Serie am häufigsten vor?
And Now for Something Completely Different

11) Rätsel über Filme und Filmmusik mit Thorsten und Tomas am 27.12.2014
Welcher US-Präsident war Schauspieler?
Ronald Reagan

12) Rätsel aus persönlicher Erfahrung mit Marcus und Tomas am 03.05.2014
Welche Farbe haben folgende Euroscheine: 50, 100, 200, 500?
Orange, grün, gelb und lila

La Vie En Rose – Louis Armstrong (Filmmusik von WALL-E/2008)

13) Rätsel „Behördisch“ mit Marcus und Tomas am 26.03.2011
Was ist "Verböserungsgefahr"?
Wenn durch einen Einspruch durch einen neuen Bescheid ein noch höheres Bußgeld erlassen wird oder die Steuerlast durch Entdeckung von Fehlern gesteigert wird
Jubiläums-Plakat in den Büros der Stadt
Times they are a-changin‘ – Bob Dylan (Filmmusik aus Watchmen – Die Wächter)

14) Rätsel zum Thema Fernsehen mit Marcus und Tomas am 08.08.2015
Eine Übertragung eines evangelischen Gottesdienstes im ZDF sorgte für welchen Rekord?
Das älteste Publikum. Durchschnittsalter 73.

Something That I want – Grace Potter & the Nocturnals (Filmmusik aus Rapunzel)

15) Rätsel über unnötiges Wissen mit Marcus und Tomas am 11.08.2012
In Hitchcocks "Die Vögel" fehlten 2 Dinge, das man zwingend erwarten würde. Welche?
Musik und echtes Vogelgezwitscher
(@LaLeLu twitterte damals: „Vogelscheuchen“)
Es gab - im Gegensatz zum Trailer - keinen musikalischen Soundtrack. Stattdessen unterlegte der deutsche Komponist Oskar Sala auf seinem Trautonium elektronische Vogelklänge und Geräuscheffekte. Gerade die Spannung, die der Film ohne Musik erzielt, macht ihn auch musikwissenschaftlich zu einem Meilenstein. Im Film ist keine einzige natürliche Vogelstimme zu hören.

Sweet Dreams are made of this – Smily Browning (Filmmmusik in Sucker Punch)

16) Rätsel zum Eurovision Song Contest mit Dagi und Thorsten am 30.04.2016
Wie oft hat Deutschland seit Beginn in 1956 den letzten Platz belegt?
7 mal (am Tag der Sendung waren es 6, da der ESC 2016 noch bevor stand)

Look Down – Hugh Jackman (Les Misérables/2012)

17) Rätsel “woher kommt der Interpretenname” (Teil 2) mit Dagi und Marcus am 17.12.2016
UB40
Der Bandname steht für ein in Großbritannien damals gebräuchliches Formular zur Anmeldung der Arbeitslosigkeit (Unemployment Benefit, Form 40, kurz UB40).

Pharrell Williams (Filmmusik in „Ich – einfach unverbesserlich“)

18) Rätsel "Nostalgisches Frankfurt" mit Dagi und Tomas am 09.02.2013
Welche Plätze/Brücken wurden ab Mitte der 90er umbenannt?
a) Ignatz-Bubis-Brücke bis 2000?
Obermainbrücke. Sie verbindet die Obermainanlage auf der Frankfurter Seite mit der Dreieichstraße/Sachsenhausen.

b) Wie hieß die Commerzbank-Arena bis 1.7.2005 ausschließlich?
Der historische Name Waldstadion ist verloren gegangen.
Die Commerzbank zahlt für dieses (10 Jahre dauernde) Recht rund 30 Millionen Euro an die städtische Betreibergesellschaft. Sowohl beim Konföderationen-Pokal 2005 als auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 durfte das Stadion jedoch offiziell nur als FIFA WM-Stadion Frankfurt bezeichnet werden, da die FIFA Sponsoring-Namen im Rahmen dieser Wettbewerbe nicht zulässt.

c) Willy-Brandt-Platz bis 1993?
Theaterplatz. Nachdem der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt 1992 gestorben war, initiierte SPD-Oberbürgermeister Andreas von Schoeler die Umbenennung. Die Schilder mussten jedoch schnell wieder ausgetauscht werden, als ein italienischer Journalist bemerkte, dass die Schreibweise fälschlicherweise "Willi-Brandt-Platz" lautete

d) Wie hieß der François-Mitterrand-Platz (Ecke Mainzer Landstr. 33) bis 2009?
Blittersdorffplatz. Hier war ehemals der Autohändler „Fischlein“ an der Ecke.
Der Ortsbeirat 1 sorgte für die Umbenennung nach François Mitterrand (1916-1986), dem ehemaligen französischen Staatspräsidenten.

e) Europaviertel?
Bis 1998 diente der „Zentrale Güter-Bahnhof“ dem Stückgutumschlag (seit 1886 in Praxisbetrieb).
Mit Verlagerung der Industrie in Gewerbegebiete am Stadtrand und der Verlagerung des Stückgutverkehrs auf die Straße wurde der Hauptgüterbahnhof 1996 aufgegeben. 1998 wurden die Gleise, die Gleisanschlüsse und übrigen baulichen Anlagen beseitigt. Die Straßenbezeichnung „Güterplatz“ erinnert an den Standort des Gebäudes der Abfertigungshalle des Bahnhofs.

Jennifer Lawrence - The Hanging Tree (Filmmusik von Die Tribute von Panem – Mockingjay)

19) Rätsel zu Star Trek / Mr. Spock mit Marcus und Tomas am 28.03.2015
Welches ist das meistgesprochene Wort von Spock in der deutschen TV-Serie?
Faszinierend

Sam Smith - Writing's On The Wall (Titelmelodie von James Bond 007 - Spectre)

Techniker Alexander Bopp: immer fröhlich und hilfreich
Für uns sehr unterhaltsam und so publikumsnah, dennoch ungeübt für Radio-Macher.
So kann die Punktenotation für diese Jubiläums-Sendung auch durch mehrfaches Nachhören nicht ermittelt werden.
Weiterhin wurden von den Antwort-Gebern im Publikum viel zu selten deren Namen erfragt oder nicht korrekt das Micro vorgehalten.
Ein Ereignis primär für die anwesenden Gäste, aufgrund stockendes „Stimmenfangs“ weniger für die Radio-Hörer.

Wir danken allen Gästen für den Besuch und die muntere Beteiligung, können leider aus der Erinnerung heraus nur noch folgende Mitspieler nennen:

Andi Latte/Knallfabet
Conny
Der Morgenkater
El Schindla
Heinrich
Jan
Katrin
Robert L.
Tatjana
Thomas/Maintal




23 September 2017

Rätsel „Liegengebliebenes“ mit Dagi und Tomas am 23.09.2017

Eingang durch die Einfahrt zum Saasfee-Pavillon (Bleichstraße 64-66)
Zur Jubiläumswoche von Radio X können Fragen der Hausmeister am kommenden Dienstag, 26.09., von 20 bis 21 Uhr vom Publikum im Saasfee-Pavillon live beantwortet werden.


Heute bei den Rätseln wurde zusammengekehrt, was an Fragen aus den letzten 20 Jahren „Rätsel mit Hausmeistern“ so übrig blieb, weil die 2 Stunden Sendezeit abgelaufen waren.
Außerdem wurden hier Dagis bei QuizDuell eingereichte Fragen gestellt, die von diesem Softwarehaus nie gestellt/verbreitet wurden.

1) Wen verkörperte Davie Bowie in seinem 1972er Album?
Ziggy Stardust, Sinnbild eines promiskuitiven, von Drogenexzessen gezeichneten Rockstars, dessen Anliegen an die Menschheit, die Verkündung der Botschaft von Liebe und Frieden, letztlich an seinem ausschweifenden Lebensstil scheitert,
Musik: Charlie Reichelt-Ziggy Stardust-David Bowie-Cover

2) Welcher von George Harrison produzierte Film aus 1986 mit und für Madonna wurde ein Flop?
Shanghai Surprise
Musik: George Harrison - Breath away from heaven (Soundtrack)

3) Für welchen Sänger war Madonnas Hit „La Isla Bonita“ ursprünglich gedacht?
Michael Jackson, der das Lied jedoch für sein Album „Bad“ ablehnte

4) Wie hieß die Figur von Bastian Pastewka in der Wochenshow bei SexTV?
Brisko Schneider
Raabigramm für Brisko Schneider

5) Sirmione am südlichen Teil des Gardasees hat viele Erinnerungen an welche berühmte Opernsängerin?
Maria Callas. Sie lebte mit ihrem Ehemann Giovanni Battista Meneghini zwischen 1950 und 1959 in Sirmione und hat sich von ihm wegen Aristoteles Onassis scheiden lassen.
Callas singt für Onassis

6) Was nennt der Frankfurter Apfelweinkenner „Beschisserglässcher“ ?
In den meisten Apfelweingaststätten wird heute der Apfelwein in 0,25 l-Gläsern ausgeschenkt.
Der „alte Frankfurter“ erwartet ein 0,3 l-Glas, wie es bis zu den End-80ern angeboten wurde.
Begründung seit je her: In Frankfurt werden gerne ein paar Schobben mehr getrunken, dabei haben die 0,3er den Vorteil, dass sie - insbesondere ab dem 7. Schobbe - nicht so leicht aus der Hand rutschen wie die kleinen 0,25er!
Schobbewissen unter yelpern

7) Was ist eine Prärieauster?
Ein Kater-Killer nach dem Zechen, das Glas mit 2 EL Tomatensaft, 2 EL Worcestersauce, Essig, Salz, Pfeffer, Tabasco und ein rohes Ei

Kashooga mit Home (am 24.08.2017 im Sachsehäuser Spritzehaus aufgetreten)

8) Was ist die Kalte Ente
Ein Modegetränk zu meinen Tanzschulzeiten Mitte der 70er Jahre
Dazu gehörte je eine Flasche sehr kalter (eher lieblicher) Wein und Sekt, die man gemeinsam über eine an zwei Gabelspitzen aufgespießte ganze Zitrone in das Glas laufen ließ

9) Wieviele Kinder hat Mick Jagger (geboren 1943)?
Sieben Kinder, aber nur vier Enkel und einen Urenkel.

Mit der Hippie-Dame Marsha Hunt (geboren 1946, Ende der 60er Star im Rockmusical Hair) hatte Jagger sein erstes Kind: Tochter Karis Jagger (1970).

Mit Bianca Jagger (1945) Tochter Jade Jagger (1971).

Mit Jerry Hall (1956) vier gemeinsame Kinder: Elizabeth Scarlett Jagger (1984), James Leroy Augustin Jagger (1985), Georgia May Ayeesha Jagger (1992). Gabriel Luke Beauregard Jagger (1997).

Mit Luciana Gimenez Morad (1969) den Sohn Lucas Maurice Morad Jagger (1999).

Ab 2001 war Mick Jagger mit der US-amerikanischen Modedesignerin L’Wren Scott (1964) liiert, die am 17.03.2014 offenbar wegen Selbstmordes tot in ihrer New Yorker Wohnung aufgefunden wurde.


10) Wo ist die Schnittstelle von Nicolas Roeg, Anita Pallenberg, David Bowie und den Rolling Stones
Nicolas Roeg hat anfangs als Regisseur diese Stars mit einer Hauptrolle in seinen Filmen besetzt.
1970 erschien „Performance“ mit Mick Jagger und Anita Pallenberg
1976 erschien „Der Mann der vom Himmel fiel“ mit David Bowie,
1980 erschien „Black out – Anatomie einer Leidenschaft (Bad Timing, A Sexual Obsession)“ mit Art Garfunkel

Letzterer hatte mit Sicherheit einen Bezug zu Pallenbergs Dramatik im Appartement von Keith, wo ein 15jähriger in dessen Appartement tot neben ihr aufgefunden wurde. Anita ist am 13.06.2017 mit 75 Jahren leider auch verstorben.

11) Auf welchem See sahen Deep Purple im Dezember 1971 Rauch auf dem Wasser?
Lac de Genève (Genfer See) bei den Aufnahmen zur ihrer Scheibe „Machine Head“
Man muss doch nur die erste Textzeile von „Smoke on the Water“ anhören: “We all came out to Montreux, on the Lake Geneva shoreline”
Unsere langjährige Stammhörerin Margarethe meldete sich wieder einmal mit der Anmerkung „es ist nicht zu fassen, dass das niemand von den ganzen Koryphäen sagen kann“

Pausenmusik mit Beyond the Bridge – World of Wonders

Katrin und Dagi am letzten Donnerstag zum Auftakt von "20 Jahre Radio X"
Bei folgenden Fragen im „Multiple-Choice-Verfahren“ ist die erste geschriebene Auswahl die korrekte Antwort:

12) Was ist kein Fingerhut?
Zaubertrick
Nähwerkzeug
Pflanze
Pilz

13) Was bewirkt das Allicin des Knoblauchs?
senkt den Blutdruck
schweißhemmend
vertreibt Vampire
verleiht kognitive Fähigkeiten

14) Das DFB-Testspiel Deutschland vs. Niederlande in Hannover und viele Konzerte wurden am 17.11.2015 wegen der versuchten Terroranschläge während des Länderspiels Frankreich vs. Deutschland in Paris zwei Tage zuvor abgesagt. Wer trat trotzdem in Hannover auf?
Söhne Mannheims
Böhse Onkelz
Fish
Fettes Brot

15) In welcher TV-Sendung spielte Günther Jauch erstmals eine „Hauptrolle“?
Rätselflug
Psst
Na sowas
Live aus dem Alabama

16) Wessen bekannte Stimme hörte man 1972 im Refrain des Songs „You’re so Vain“ von Carly Simon?
Mick Jagger
Neil Young
Don McLean
Rod Stewart

17) Ergänze: „was Du heute kannst besorgen“…
verschiebe nicht auf morgen
verschiebe ruhig auf morgen
hat auch Zeit bis übermorgen (Spruch der Prokrastinierer)
bleibt nicht verborgen

18) In welchem Gebäude ist das Restaurant des Fernsehkochs Johann Lafer?
In der Stromburg in Stromberg (Landkreis Bad Kreuznach an der Nahe)
In der Oldiethek
Im Off-Club
In der Aubergine

19) In welchem Land fallen Miniröcke unter das Pornographie Gesetz?
Uganda
Türkei
Pakistan
Libanon

20) Wann beginnt auf der Nordhalbkugel der meteorologische Herbst?
01.09.
23.09.
01.10.
15.10.

21) Wann war die letzte, bis heute geltende Einführung der Sommerzeit?
Ostersonntag, 06.04.1980
Die Hörer rieten drumherum, von 1974 bis 1979 und dann ab 1981 wieder

22) Wer trat unter dem Pseudonym Bibi McBenson auf?
Olli Schulz
Marcus Wiebusch
Thees Uhlmann
Bernd Begemann


23) Was ist der Wilhelmsschrei?
Derselbe Schrei in Filmen
Wilhelm Tells Ausstoß
Werbejingle des Zoos Wilhelma
Videospie

24) Was sagte Spock in 79 deutschen Folgen 124 Mal?
Faszinierend
Beam me up, Scotty
Vulkan
Falsch, Mr. Chekov

Der Meistah verwies in diesem Zusammenhang auf den großartigen Film Galaxy Quest / Planlos durchs Weltall aus dem Jahr 1999


25) In welchem Film spielte Joachim Fuchsberger NICHT mit?
Bin ich schön
Die Spätzünder
Der Fan
Neues vom Wixxer

26) In welcher Stadt wird bis 2018 das DFB-Leistungszentrum gebaut?
Frankfurt
Berlin
Straubing
Köln
Ulli aus dem Taxi ganz trocken: „na hier“


27) In welchem Land wurde Colin Farrell geboren?
Irland
Schottland
Großbritannien
Australien

In diesem Zusammenhang verwies Tomas auf den Film “Baby Driver”, der für alle Leute, die gerne Musik mögen, richtig gut durchchoreografiert ist.


28) Wem widmete David Bowie den Song „Lady Stardust“?
Marc Bolan
Angela (Angie) Barnett/Bowie
Christiane F.
Iggy Pop

Ulli/Sulzbach kam darauf, weil in All the young Dudes er auch vorkam „Man, I need a TV when I've got T. Rex, Hey brother, you guessed, I'm a dude”

29) Wo leben 3 der insgesamt 5 Nashornarten?
Asien
Afrika
Südamerika
Australien

30) Welches ist der Trivialname einer Fischart? (Idee von unserer verstorbenen Ben)
Prinzessin von Burundi (ein Buntbarsch, Zierfisch)
Prinz Barnau
Zarenfisch
Blaue Herzogin

31) Was sind die Hebriden (auch von Ben)
Schottische Inselgruppe
Seltene Sukkulentenart
Flechten in der Tundra
Israelische Volksgruppe

28) Was wird in der EDV „Artefakt“ genannt?
Softwareentwicklungsdokument
Scheinphänomene
Kausalzusammenhänge
Daten bei Primäranalysen

Die Hörer pochten auf die Definition „wenn man einen Film online sieht und sich Vierecke bilden, also er verpixelt wird“ bzw. „Darstellungsfehler durch verlustbehaftete Kompression“


Punktenotation der 13 aktiven Teilnehmer am 23.09.2017:

1) Thorsten Dittmann‏ @lalelu2007de: 26 Punkte
2) Katrin: 16 Punkte
3) Ulli/Bornheim: 10
4) Ulli/Sulzbach: 10 Punkte
5) Niels: 5 Punkte
6) DerMorgenKater‏ @dermorgenkater: 4 Punkte
7) Matthias/HG: 3 Punkte
8) Margarethe: 2 Punkte
8) Max Murks‏ @2CentRants: 2 Punkte
10) @Parlau (aus dem Urlaub in Norwich): 1 Punkt
10) Meister Stefan: 1 Punkt
10) Meistah Tomas: 1 Punkt
10) @stinkstivvel: 1 Punkt

WIR SEHEN UNS ALLE - REAL LIVE - AM DIENSTAG im Saasfee-Pavillon !!!
Und gehen vielleicht im Anschluss zusammen auf einen Drink noch um die Ecke, fahren im Paternoster hoch auf die Terrasse dieses wunderbaren Hotels und erfreuen uns am dortigen Blick über Frankfurt.
fulminanter Blick von der Bar dort oben



21 September 2017

alfa-beet Buchstabe "C" mit Thorsten am 20.09.2017


Tomas konnte nicht an seinem Mittwoch und das hattet ihr davon:
1. Fud Candrix und sein Orchester - Tiger Rag
2. Clawfinger - Stars And Stripes
3. Russ Conway - More Party Pops - Part 1
(Music, Music, Music/If You Were The Only Girl In The World/I'm Nobody's Sweetheart Now/Yes Sir That's My Baby)
4. Casiotone For The Painfully Alone - Don't They Have Payphones Wherever You Were Last Night
Spätestens hier dachte ich klingelt das Telefon
5. C.C.S. (Collective Consciousness Society) - Walkin'
Diesmal lag Dagi richtig und bekommt das Thema Herbst
14. Chicago - 25 Or 6 To 4
Für Dagi die Band Autumn
(ob Ben im Himmel oben die Ohren geklingelt haben als es lief?)
15. Al Caiola - Underwater Chase
16. Chicks On Speed - For All The Boys In The World
Natürlich erkannt vom Meistah der gerne Purple Rain hören möchte
17. Glen Campbell - It's Only Make Believe
18. The Cure - Lovecats (Special Disco Version)
Jetzt lag Peter richtig und bekommt möglicherweise von Chris and Coldly etwas aus dem Album Heartbeat
19. Clothilde - Saperlipopette
20. Eddie Cochran - Summertime Blues
21. Camel - Please Come Home
22. Arthur Conley - Sweet soul music
23. Cezar - It's My Life

und unter andrem mit dabei aber nicht gespielt:
Cozy Cole - Topsy II
Chris Cornell - You Know My Name
Cher - Gypsys tramps and thieves

Ich hoffe damit hatte ich für heute mein Ziel erreicht, nämlich euren und meinen musikalischen Horizont zu erweitern.

Zusammenfassend erkannte Dagi die 13+14 und bestimmte das Thema Herbst und wünscht sich die Band Autumn. Der Tomas bekommt für die 16 Purple Rain (von Prince) und der Peter für die 18 etwas aus dem Album Heartbeat von Chris & Coldly.

16 September 2017

Rätsel "Aus der Musikkiste: 1950-53" mit Thorsten und Tomas am 16.09.2017

Aus der Tiefe des Erlenbachs gehoben und fast tropfnass ins Studio geschleppt: Die Kiste mit Musik von 1950 bis 1953:

1950

1. Leroy Anderson - Blue Tango
2. Frank Sinatra - When You're Smiling
3. Eileen Barton - If I Knew You Were Comin' I'd Have Baked A Cake
(vielen besser bekannt von Ernie)
4. Anneliese Rothenberger & Detlev Lais - La-Le-Lu
5. Teresa Brewer - Music, Music, Music
6. Leroy Anderson - Sleigh Ride
7. Frank Sinatra - Should I
8. Edith Piaf - La Vie En Rose -En Anglais
9. Gordon Jenkins & The Weavers - Tzena, Tzena, Tzena
("Tzena, Tzena, Tzena" ist ein Lied, das ursprünglich 1941 in Hebräisch von Issachar Miron geschrieben wurde. Tzena ist hebräisch und heißt 'Geh hinaus'.)
10. Anton Karas - Der dritte Mann (Harry Lime-Thema)
11. Patti Page - Tennessee Waltz
12. Louis Prima - Buona Sera
13. Frank Sinatra - My Blue Heaven


1951

14. Edith Piaf - Rien De Rien
15. Les Paul & Mary Ford - How High The Moon
(ja, es ist der Erfinder der legendären Gibson Gitarre hier mit seiner Frau)
16. Tony Martin - I Get Ideas
17. Rita Paul - Ich zähl' mir's an den Knöpfen ab
18. Weavers - On Top Of Old Smokey
19. Leroy Anderson - The Syncopated Clock
20. Edith Piaf - Padam... Padam
21. Les Paul & Mary Ford - Mockin' Bird Hill
22. Mahalia Jackson - Go Tell It On The Mountain
23. Louis Armstrong - I Get Ideas

In der Pause gab es Edith Piafs "Padam" zusammen mit Silvana Mangano - El Negro Zumbon (Anna)

24. Patti Page - Mockingbird Hill

Big Mama Thornton

1952

25. Big Mama Thornton - Hound Dog
26. Ella Mae Morse - Blacksmith Blues
27. Rosemary Clooney - Botch-A-Me
28. Dean Martin - When You're Smiling
29. Doris Day - A Guy Is A Guy
30. Theo Lingen mit den Peheiros - Diesen Tango tanz' ich nur mit dir
31. Bill Haley & The Comets - Rock The Joint
32. Frankie Laine - High Noon
33. Jo Stafford - Jambalaya
34. The Mills Brothers - The Glow-Worm
35. Percy Faith - Delicado
36. Vera Lynn - Auf Wiederseh'n Sweetheart


1953

37. Ray Charles - Don't You Know
38. Eartha Kitt - C'est Si Bon
39. Leroy Anderson - The Typewriter
40. Ray Anthony - Dragnet
41. Julius LaRosa - Eh! Cumpari
42. Marilyn Monroe - Diamonds Are A Girl's Best Friend
43. Georgia Gibbs - Seven Lonely Days
44. Dean Martin - That's Amore
45. Doris Day - Secret Love
46. Edith Piaf - Bravo Pour Le Clown
47. Bruce Low - Sag, warum willst du von mir gehen (High Noon)
48. Mathé Altéry - Moulin Rouge
49. Ray Charles - Mess Around



Xaskinpunkte gab es diese Woche 2 für Matthias aus BH, 4 für Katrin.
Die 2 Punkte von Ralph Bauernfeind und der von Armin verfielen.

Et voici les résultats:
1. Katrin mit 58 Punkten
2. Dagi mit 38 Punkten
3. Ulli/Sulzbach mit 25 Punkten
4. Matthias/BH mit 14 Punkten
5. Meistah Tomas mit 10 Punkten
6. Dogan mit 5 Punkten
7. Stefan G aus H mit 4 Punkten
8. Dagmar mit 2 Punkten
8. Jens Mauerer mit 2 Punkten
10. Nils Björn mit 1 Punkt
11. @morgenkater mit 1 Punkt
12. David Hundt mit 0 Punkten

und am 18.11. hört ihr dann "Schlimme Schmonzetten der 50er oder Schlager von denen mir schlecht wird" mit Dagi und Thorsten

13 September 2017

abeet "b" mit Stefan am 13. September 2017


Passend zum Wetter eine über weite Strecken eher herbstlich, ruhige Sendung mit vielen Instrumentalstücken:
  • Beggars Opera - McArthur Park
  • Bozzio, Torn & Karn - Honey Sweating
  • Arthur Brown - I Put A Spell On You
  • The Busters - We Are the Champions
  • George Benson - Give Me The Night
  • Bohren & Der Club Of Gore - Catch My Heart
  • James Blake - Limit To Your Love
  • Angelo Badalamenti - Twin Peaks Theme
  • Bersarin Quartett - St. Petersburg
  • Between Interval - The Tides of Time
  • Ulli Boegershausen - Das Loch in der Banane
Uli aus Sulzbach erkannte "Beggars Opera" und wünschte sich das "C", lag dann aber mit seinem Tip bei "Arthur Brown" leider etwas daneben. Steffen erkannte noch "Angelo Badalamenti" und wünscht sich dafür "The Cure". Das war es dann aber auch schon.

Bleibt fröhlich & bes demnäXt!

09 September 2017

Rätsel zu Frankfurt mit Marcus und Tomas am 09.09.2017

die Zusammengetrommelten trauten sich wohl (noch) nicht
Und weil die Weltkriegsbombe letzten Sonntag erfolgreich entschärft wurde und Frankfurt noch steht, wurde dies als Grund für eine weitere Folge mit Fragen zu Frankfurt angegeben.

1) Welchen afrikanischen Kapitän hatte die SGE in den 90ern?
Anthony Yeboah, seine Fans nannten sich „Zeugen Yeboahs“

2) Wie hießen Babba un Sohn, die auch bei der SGE gespielt haben?
Cha Bum-kun (Vater) und Cha Du-ri (Sohn)

3) Womit wurde zur Geburtsstunde der Frankfurter Börse 1585 dort gehandelt?
Fremdwährungen. Evi erhielt Punkte für ihre Antwort „Die Börse wurde gegründet, weil Kaufleute die Wechselkurse vereinheitlichen wollten“.

4) Wo steigt man besten aus der U-Bahn aus, wenn man im Aubergine essen will?
Konstablerwache.
Das Buch von Marcus ist schon ein wenig älter, scheint mir….
Der Sarde Paolo Vargiu führte über 20 Jahre das Nobel-Restaurant mit Versace-Geschirr und lachsrosa Decken. Das "große Kino auf dem vergoldeten Teller" in der Alte Gasse 14 bestand nach meiner Erinnerung bis Ende 2008. Vielleicht fiel es auch dem Nichtraucherschutzgesetz zum Opfer, da hier nach dem Essen dort erworbene gute Zigarren konsumiert wurden.
Aubergine
Ab 2013 entdeckte ich dort „Daniels Ristorante italiana“ mit niedrigerem Anspruch, es existiert aber noch heute.
Daniels im selben Haus
5) Wer war Susanna Margaretha Brandt?
Die Vorlage für „dem Goethe sein Gretchen“, twitterte Eefje‏@FrolleinEvi

6) Wovon gibt es in Frankfurt eine Landstr., eine Warte und eine Anlage?
Bockenheimer
Friedberger

7) Welches ist die längste Landstr. in FFM?
Homburger Landstraße

8) Wieso gehört der Nizza-Garten zu den wärmsten Orten in FFM?
Durch die schwarze Kaimauer herrscht dort ein mediterranes Klima

9) Welches Gebäude war bereits Lazarett, Stadtwaage, Schlachthaus und Gericht?
Das Leinwandhaus (heute caricatura museum) am Weckmarkt

Caricatura-Bild von Achim Greser und Heribert Lenz
10) Wie viele Stufen führen auf den Turm des Kaiserdoms?
324

11) Wo wurde das Frankfurter Würstchen erfunden?
Angeblich vom Wursthersteller Trünkel in Wien
Die Hörer waren sich sicher, dass es der bekannte Metzger aus Neu-Isenburg war.

12) Was hat der Briggegiggel auf der Alten Brücke früher angezeigt?
Die tiefste Stelle im Main. Dort stand ab dem 15ten Jahrhundert ein Kreuz, an dem die „zum-Tode-durch-Ertränken-Verurteilten“ zu Wasser gelassen wurden.
Blick auf die Alte Brücke vom Restaurant Seven Swans (3. OG)
Pausenmusik (der bessere Part) mit MJ Cole und Crazy Love

13) Wo steht das Wertheimsche Vereinshaus?
In der Burgstraße 81 (Nordend Ost) im Hof des so genannten "Burgblocks". Joseph Werthheim war jüdischer Industrieller (Nähmaschinen aus Bornheim) sowie Stadtverordneter

14) Wie hieß der erste Oberbürgermeister nach dem zweiten Weltkrieg?
Wilhelm Hollbach wurde eingesetzt und war 99 Tage im Amt. Danach kommissarisch Kurt Fritz Johannes Blaum.
Walter Kolb wurde am 25. Juli 1946 gewählt

15) Vor welchem Laden skandierte eine Spontidemo "Wir haben Hunger"?
Feinkost Plöger auf der Fressgass
Die „Deli Dynasty“verkauft seit 2007 seine Delikatessen in Vancouver/Kanada

16) Welches Festival zeigt über 100 asiatische Filme und Landeskultur aller Sparten?
Nippon Connection

17) Wie heißt die Bushaltestelle am Südufer der Alten Brücke?
Schöne Aussicht

18) Welche Skulpturen finden wir vor der Frankfurter Börse?
Bär und Bulle (Bear für Hausse und Bull für Baisse)
Der Pessimist wird beritten
19) Welche Postleitzahlen hat die Frankfurter Innenstadt?
60310, 60311, 60313, 60318, 60322, 60329

20) Wie lautete seinerzeit der Spitzname von Heinrich Hoffmann?
Zwiebel. Am 9.10.1840 konstituierte sich ein Kreis von Künstlern, Gelehrten und Schriftstellern unter dem Namen „Tutti Frutti“. Unter Verzicht auf akademische Titel trugen die Vereinsmitglieder den Namen einer Frucht.

21) In welchem architektonischen Stil wurde der Hauptbahnhof gebaut?
Neorenaissance/Gründerzeit
die weiblichen Statuen sind Allegorien von Tag und Nacht
22) Welches Volksfest eröffnet traditionell mit Wein aus dem Gerechtigskeitsbrunnen?
Mainfest

23) Welche Bank hat ihren Sitz im Maintower?
Landesbank Hessen-Thüringen. Residiert dort nicht mehr, hieß früher Hessische Landesbank (Helaba)

24) In welchem Stadtteil findet man das Licht- und Luftbad?
Niederrad. Friki Frenki erinnerte an das T-Shirt „Luftkurort Frankfurt am Main“
Evi bewies uns, dass im Riederwald seit 1920 auch ein solches existiert

25) Was ist eine Schees?
Die „Schees(e)“ kommt vom französischen Wort „chaise“ für Stuhl oder Sessel, meint als Mundartbegriff aber die Kutsche. Der Vater der Chronistin sprach mit diesem Wort immer von unserem Auto.

26) Welches Hochhaus wird im Volksmund gerne Termitenhügel oder Turm zu Babel genannt? 
Mainplaza (Hohler Zahn)
Alte Brücke mit Blick auf die grüne Flösserbrücke und MainPlaza
27) Wo findet man die Gräber von Matthäus Merian, Christian Egenolff, Johann Städel?
Petersfriedhof (Knochenpark laut Friki Frenki) an der Peterskirche

28) Wie hieß der Vater der Familie Hesselbach?
Karl

29) Aus welchem Material wird ein traditioneller Bembel hergestellt?
Ton/Steingut
Bembel (so alt wie die meisten Gäste dort)

30) Wer war von 2004 bis 2009 Trainer der Herren-Fußball-Mannschaft der SGE?
Friedhelm Funkel


Punktenotation der 17 aktiven Teilnehmer am 09.09.2017

1) Thorsten Dittmann‏ @lalelu2007de: 31 Punkte
2) Dagi: 26 Punkte
3) Eefje‏@FrolleinEvi: 23 Punkte
4) Stefan G. aus H: 20 Punkte
5) Jens Maurer‏ @jensmaurer/Oberursel: 17 Punkte
5) Ulli/Sulzbach: 17 Punkte
7) Friki Frenki: 15 Punkte
7) Katrin* (die aus dem Studio mitriet): 15 Punkte
9) Matthias/HG*: 6 Punkte
10) Niels: 6 Punkte
11) Hans-Georg: 5 Punkte
12) David Hundt‏ @DracoSodalis: 4 Punkte
12) Ute: 4 Punkte
14) Meistah Tomas: 2 Punkte
14) Niels-Björn: 2 Punkte
16) Maddin: 1 Punkt
17) @Koffi69: 0

* inkl. Cross-Askinx-Punkten aus der 36ten Scrambled X-Woche 2017:
- Matthias aus HG, 2 Punkte für den „Kämpfe-gegen-die-Prokrastination-Tag“ und den „Lies-ein-Buch-Tag“
- Katrin, 3 Punkte für den „Kämpfe-gegen-die-Prokrastination-Tag“, den „Lies-ein-Buch-Tag“ und jeder Menge französische Gerichte
- Ralf Bauerfeind, 2 (nicht abgeholte) Punkte für den „Kämpfe-gegen-die-Prokrastination-Tag“ und Prepper

Ausgehtipp:
Kommt heute ab 15.30 Uhr zu den Straßenkonzerten Ecke Taunus-/Moselstraße und guckt Euch die Street Gallery an!!!

02 September 2017

Rätsel zu Frankfurt mit Marcus und Tomas am 02.09.2017

Ausstellung der Radio X-Programmheft-Covers im Cafe Lucille/Nordend
Radio X feiert im September 20jähriges Jubiläum und das Funkhaus liegt knapp außerhalb des Evakuierungsgebietes.
Marcus wählte das heutige Thema, „da wir ja nicht wissen, ob aufgrund der Weltkriegsbombe morgen noch Teile von Frankfurt da sind“ .... :-(

1) Welches Hochhaus brannte in Frankfurt in den 1970er Jahren?
Selmi-Hochhaus, heutiges City-Haus 1

2) Was geschah am 19.09.1970 in der Eppsteiner Str. 47?
Die erste Hausbesetzung in Deutschland. 25 Frauen und Männer haben das große Jugendstilhaus in der Nacht gereinigt und renoviert. Am nächsten Morgen verkünden Transparente in mehreren Sprachen, dass das leere Haus besetzt worden ist.

3) Was sind die Farben der Frankfurter Eintracht?
Schwarz, Weiß, Rot
Der Meistah weiß Bescheid

4) Wie heißen die Zwillingstürme der Schland-Bank im Volxmund? 
Soll und Haben
Soll und Haben bei der Renovierung
5) Wie heißt das Brüderchen vom langen Franz?
Kleiner Cohn. Es handelt sich um die zwischen 1900 und 1904 gebauten Türme des bis 1908 fertiggestellten Rathauserweiterungsbaus


6) Wie heißt der Frankfurter Fernsehturm offiziell?
Europaturm

7) Was macht die Gloriosa? 
Sie schlägt. Die „Ruhmreiche“ ist die größte Glocke im Frankfurter Dom

8) Welchem Heiligen ist der Kaiserdom geweiht? 
Kaiserdom St. Bartholomäus zu Frankfurt.
Dom
"unser" Dom
9) Welches Museum wurde 1979 als erstes seiner Art gegründet?
Deutsches Architekturmuseum (DAM)

10) In welchem Stadtteil liegen die Wurzeln des Ersten FFC?
In Praunheim.

11) Wo zündete im Mai 1968 eine Bombe?
Im Kaufhaus Schneider auf der Zeil

12) In welcher Straße sitzt Radio X?
Kurfürstenstraße 18 in Bockenheim
seit Juli 2015 in Bockenheim
13) Welches Auto fuhr Frankfurts bekannteste Prostituierte Rosemarie Nitribitt?
Einen Mercedes 190 SL
Quelle: Google (Portal Rheinische Geschichte)
14) Wie hieß Peter Frankenfelds Sendung beim hr?
Frankfurter Wecker, die am 4. Mai 1952 begann. Während der Sommermonate ging man auch auf Tournee durch das Sendegebiet und sendete aus den Stadthallen und von den Marktplätzen hessischer Städte. Ihr besonderes Flair erhielt die Sendung durch große Gesangsstars, durch das mitreisende hr-Tanzorchester und bekannte Moderatoren. Im ersten Jahr wechselten sich Peter Frankenfeld und Hans-Joachim Kulenkampff ab. Dann kamen weitere Moderatoren hinzu wie Otto Höpfner, Heinz Erhardt, Wolf Schmidt, Fred Metzler, Maxi Böhm oder Heinz Schenk. Letzterer moderierte auch den letzten Wecker am 8. Juli 1967.

15) Was verbirgt sich hinter Läddschegiggel?
Eine farbige Tonmurmel

16) Wer ist der erste Hesse?
Der erste Apfelwein der neuen Keltersaison ausgeschenkt traditionell am 1. Advent

Pause. Frankfurter-Wecker-Marsch: "Guten Morgen, Guten Morgen, singe ich nur für Dich leise in Dein Ohr...".

17) Welches Ereignis beendet die Bernemer Kerb?
Die Lisbethverbrennung  am Stand der Bernemer Kerwe Gesellschaft

18) Wie viele Friedhöfe gab es im Jahr 2009 in Frankfurt?
50

19) Was schmückt den Giebel der Alten Oper?
Pegasus

Alte Oper: Verführung aus Prinzip
20) Welcher berühmte Sexualforscher war Redakteur der FNP? 
Oswalt Kolle (OK)

21) 32 m lang, 3,5 m hoch - wie heißt das Rundbild in der Vorhalle der Paulskirche?
Der Zug der Volksvertreter von Johannes Grützke

22) Wer oder was machte den Römer zum Römer?
Damals war er noch Messestandort, wo die italienischen Gäste aus einem Römer-Glas tranken.
Eigentlich ist die Herkunft des Namens ungeklärt. Es gibt aber zahlreiche Interpretationen.
Still-Tanz-Flashmob der Bürger gegen das Tanzverbot am Karfreitag

23) Welcher Park ist der größte Park in FFM?
Volkspark Niddatal

24) Welches Denkmal steht östlich vom Eschenheimer Turm in der Anlage?
Das von Johann Philipp Reis, der durch die Entwicklung des ersten funktionierenden Gerätes zur Übertragung von Tönen über elektrische Leitungen als Wegbereiter des Telefons gilt.

25) Was befindet sich ungewöhnlicherweise in einem Pfeiler des eisernen Stegs?
Ein Cafè

26) Wo findet der größte Wochenmarkt in FFM statt?
Auf der Konsti

27) Auf dem Weg zur Alten Oper geht die Gallusanlage über in die...?
Taunusanlage

28) Was bekämpft der Frankfurter Weg?
Drogen

9) Was findet man am Hauptbahnhof, um sehbehinderten Menschen zu helfen?
Einen bestimmten Straßenbelag, der Blinden mit Stock zur Orientierung hilft
Einige Hörer erklärten, dass diese Bodenplatten vielerorts in Frankfurt installiert sind

30) Wie nannte man in 1930er Jahren das heutige Licht- und Luftbad auf der Maininsel?
Judenbad
Das LILU ist rechts zu sehen

31) Wer war Frau Aja?
Mutter von Goethe

32) Welche schlandweite Erstdiagnose wurde 1982 in der Uniklinik FFM gestellt?
HIV positiv, AIDS

33) nach welchem ehemaligen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden ist eine Brücken in FFM benannt?
Ignatz Bubis, ehemalige Obermainbrücke

34) Was befindet sich im Deutschordenhaus?
Das Ikonenmuseum


Punktenotation der 20 aktiven Teilnehmer am 02.09.2017

1) Katrin*: 51 Punkte
2) Thorsten Dittmann‏ @lalelu2007de: 33 Punkte
3) Eefje‏ @FrolleinEvi: 23 Punkte
4) Dagi‏ @DuckyFrankfurt: 21 Punkte
5) Ulli/Sulzbach: 15 Punkte
6) DerMorgenKater‏ @dermorgenkater: 14 Punkte
7) Stephan K.: 12 Punkte
8) Matthias/HG*: 9 Punkte
9) Tina/Ostend: 8 Punkte
10) Meistah Tomas: 7 Punkte
11) @stinkstivvel: 7 Punkte
12) David Hundt‏ @DracoSodalis: 6 Punkte
13) Paul‏ @parlau: 5 Punkte
14) Hans-Georg: 4 Punkte
14) Niels: 4 Punkte
14) untergrund-navigator‏ @untergrund_ffm 4 Punkte
17) Max Murks‏ @2CentRants: 3 Punkte
18) Niels-Björn: 2 Punkte
18) Maddin: 2 Punkte
20) BerndB‏ @berndb2009: 1 Punkt

* inkl. Cross-Askinx-Punkten aus der 35ten Scrambled X-Woche 2017:
•  Matthias aus HG, 5 Punkte für den Tag der Verschwundenen, Helge Schneider, den Frankenstein-Tag, Gene Kelly und Polnisch
•  Katrin, 5 Punkte für "Der frühe Vogel fängt den Wurm", Tag der Verschwundenen, "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer", die Raute und den Frankenstein-Tag
•  Patrick, 1 Punkt für "Der frühe Vogel fängt den Wurm"
•  Armin, 1 Punkt für "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer"
•  Ralf Bauerfeind, 3 Punkte für "Der frühe Vogel fängt den Wurm", die Raute und Gene Kelly
•  Fabian: 2 Punkte für Polnisch und "Wonderful Tonight" von Eric Clapton