02 Dezember 2023

Rätsel "unbekannte deutschsprachige Lieder erraten" mit Jens und Marcus am 02.12.2023

Nina Hagen

Die Hörer sollten Liedtitel und Interpreten nennen sowie erraten, wer von den beiden Moderatoren den Song mitgebracht hat und auch eine persönliche Geschmacksnote vergeben (0 = mangelhaft bis 5 = sehr gut)
Am Ende vergaben die Hörer für die von Marcus mitgebrachte Musik insgesamt 57 Punkte, für die Lieder von Jens 47 Punkte.

Begrüßungsmusik: Faith No More - Das Schützenfest (1992)

1) 2raumwohnung – Wirklich sein (2002) von Marcus

2) Fink – Fliegen (2003) von Jens

3) Einstürzende Neubauten – Youme & Meyou (2004) von Marcus

4) Anajo – Mein erstes richtiges Liebeslied (2000) von Jens

5) TRIO – Wake up (1983) von Marcus (im Original von Yoko Ono)

6) Isolation Berlin – Serotonin (2018) von Jens

7) Holger Czukay – Persian Love (1979) von Marcus

8) Madsen – Die Perfektion (2005) von Jens

9) Montag – Wofür (2003) von Jens

10) Nina Hagen – African Reggae (1982) von Marcus

11) Samba – Das Licht, das auf mich scheint und aus dem Kühlschrank meiner Küche kommt (1996) von Jens

12) Charles Aznavour - Du lässt Dich gehn (1962) von Marcus

13) Tocotronic – Angel (2005) von Jens

14) Das Pop – Du (2003) von Marcus

15) Annett Louisan - Das Spiel (2004) von Marcus

16) U-Bahn Kontrollöre in Tiefgefrorenen Frauenkleidern – Wer wird denn sterben, Du Schlingel (1996) von Jens

17) Tele - now now now (2017) von Jens

18) Foyer des Arts - Hubschraubereinsatz (1982) von Marcus

PAUSENMUSIK: Tocotronic – Aber hier leben nein danke

Fraktus

19) Fraktus – All die armen Menschen (1983) von Marcus

20) Lassie Singers – P.A.R.A.N.O.I.D. (1992) von Jens

21) Ganz Schön Feist – Du willst immer nur ficken (1998) von Marcus

22) Besser – In Deinen Augen schlafen (2003) von Jens

23) Joint Venture – Holland (1999) von Marcus

24) Die Sterne – Nur Flug (2002) von Jens

25) Gus Backus – Ich steh an der Bar und habe kein Geld (1960) von Marcus

26) Heinz aus Wien – Wenn wir uns wiedersehen (2002) von Jens

27) Haindling – Leit hoit’s z’samm (1993) von Marcus

28) Die Aeronauten – Freundin (1995) von Jens

29) Hannes Wader & Konstantin Wecker – Sage Nein! (1990 von Konsti) von Marcus

30) Garish – Zum Mond (2002) von Jens

31) Klee – Willst Du bei mir bleiben (2011) von Jens

32) Ruth Händel – Meine letzte Zigarette (1975) von Marcus

33) Monostars – In it for Trouble (2003) von Jens

34) Thomas D. – Liebesbrief (1999) von Marcus

Punktenotation der 13 sich rührenden Mitspieler am 02.12.2023:
1) Tile/Taunus: 62 Punkte
2) Thorsten Dittmann @lalelu2007de: 52
3) Dagi‏@DuckyFrankfurt: 50
4) Katrin/Heddernheim: 39
5) Meistah Tomas: 38
6) Kerstin/Eifel: 32
7) Armin: 30
7) Ina H./Ex-Raucherin aus Bad Nauheim per WA: 30
9) Peter A./Kalbach: 14
10) Ricarda per WA (leider nur die Begrüßungspunkte): 5
11) Matthias/Bad Homburg: 4
12) Jürgen/Kremmen: 3
13) Niels/Niederrad: 2

Sendung bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung nachhören in der Mediathek



25 November 2023

Rätsel "unbekannte englischsprachige Lieder erraten" mit Jens und Marcus am 25.11.2023

britische Independent-Band  

 Die Hörer sollten Liedtitel und Interpreten nennen sowie erraten, wer von den beiden Moderatoren den Song mitgebracht hat und auch eine persönliche Geschmacksnote vergeben (0 = mangelhaft bis 5 = sehr gut)

Begrüßungsmusik: Candy – Stay forever

1) New Model Army – Family Life (1989) - Jens

2) Curse of Lono – Valentine (2018) - Marcus

3) Kashmir – Graceland (1999) - Jens

4) Alanis Morrisette – Uninvited (Film „City of Angels“ 1998) - Jens

5) Ultravox – The man who dies every day (1977) - Marcus

6) Nirvana – Lithium (1991) - Marcus

Britpop der 90er

7) Hurricane#1 – Step into my World (1997) – Jens

8) Air – Mike Mills (1998) - Marcus
Mit 1,5 Punkten das von den Hörern am wenigsten gemochte heutige Lied

9) Mission – Swim with the dolphins (1995) - Jens

10) Smiths – Death of a Disco Dancer (1987) - Marcus

11) Wolfgang Press – Kansas (2001) – Marcus

12) Sugar– Hoover Dam (1992) - Jens

13) Alarm – A new south Wales (1989) - Jens

14) Foo Fighters – See you (1997) - Marcus

Der wandelbare Dave Grohl


PAUSENMUSIK: Divine Comedy – The Certainty of Chance (1998)

15) K’s Joice – Now is mine (1998) – Jens

Sehr empfehlenswerte Rockumentary aus 1978

16) Rutles – Piggy in the middle (1978) - Marcus

17) Atomic Swing – Stone me into the groove (1993) - Jens

18) Pixies – Caribou (1987) - Marcus

19) Tongue Forest – You got the nerve to call me coloured (1996) - Marcus
Mit einem Punkte-Durchschnitt von 4,8 das heutige Lieblingslied der Hörer

20) An Emotional Fish – Celebrate (1990) - Jens

21) Noel Gallagher’s High Flying Birds – Riverman (2015) - Marcus

22) SUN 60 – Mary X-Mess (1993) - Jens

23) Forget-Me-Nots – Soap Singers Beat (2008) – Jens

24) Beatles-Remix – Here comes the sun / The inner light (2006) - Marcus

25) Yellow Magic Orchestra – Be a Superman (1993) - Marcus

26) Superjesus – Saturation (1998) - Jens

27) Super Furry Animals – Something 4 the weekend (1996) - Jens

28) Talking Heads – Born under punches (1980) - Marcus

29) Brian Eno – Kurt’s Rejoinder (1977) - Marcus

30) Placebo – Peeping Tom (2000) - Jens

31) Galaxie 500 – Another Day (1989) - Jens

32) B 52‘s – Cake (1982) - Marcus

Cake

Punktenotation der 11 sich rührenden Mitspieler am 25.11.2023:
1) Katrin/Heddernheim: 53 Punkte
2) Dagi‏@DuckyFrankfurt: 39
3) Ina H. aus Bad Nauheim per WA: 29
3) Thorsten Dittmann @lalelu2007de: 29
3) Tile/Taunus: 29
6) Kerstin/Eifel: 15
7) Armin: 10
8) Rich/Wetterau per WA: 7
9) Niels/Niederrad: 6
10) Jürgen/Kremmen Brandenburg: 5
11) Matthias/Bad Homburg:1

Sendung bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung nachhören in der Mediathek

22 November 2023

alfabeet "Eisenbahn" mit Tomas am 22.11.2023


1. Jesus couldn't Drum - I'm a train

11. Mijat Zorić - Trans Europe Express
4. Thorsten kennt es natürlich und fährt "Auto"
5. Dagi möchte "Dishwalla - Counting blue cars"
6. Thorsten "Fährt der alte Lord fort"
7. Katrin "Ideal - Roter Rolls Royce"
8. Thorsten "Im Wagen vor mir"
9. Katrin "Jennis Joplin - Mercedes Benz"
14. Hans "Mike Krüger - Auf der Autobahn Nachts um halb eins"

18 November 2023

Rätsel "Ist das euer Ernst" mit Thorsten und Tomas am 18.11.2023

Scherzfragen und skurile Rechtsfragen


1. Welches Tier ist als menschliche Nahrung am vielseitigsten?
- Das Huhn. Man kann es vor der Geburt und nach seinem Tod essen.

§2. Wann darf man in Australien Sex mit einem Känguru haben?
- Wenn man betrunken ist 

3. Welcher Hase springt nie ins Wasser?
- Der Angsthase

§4. Welches Kleidungsstück dürfen Frauen in Tucson/Arizona nicht tragen?
- Unterhosen

5. Welcher Vogel hat keine Federn und kommt nie auf einen grünen Zweig?
- Der Pechvogel

§6. Was ist in Kanada in einem Flugzeug während des Flugs verboten?
- Das Flugzeug zu verlassen

7. Was hat die Libelle vorne, das Krokodil aber hinten?
- Den Buchstaben L

§8. Darf ein Mann in Arkansas seine Frau schlagen?
§8b. Wie oft?
- Einmal im Monat darf er sie schlagen

9. Welcher Hund bekommt niemals einen Knochen?
- Der Seehund

§10. Was darf man in Nova Scotia/Kanada mit Rasen bei Regen nicht machen?
- Wässern


11. Was für Haare hat ein alter, tollwütiger Fuchs?
- Natürlich Fuchshaare

§12. Was dürfen Witwen, geschiedene oder unverheiratete Frauen in Florida Sonntags nicht machen?
- Fallschirm springen kann mit einer Geldstrafe oder Gefängnis bestraft werden

13. Was ist viel trauriger als eine Giraffe mit Halsweh?
- Ein Tausendfüßler mit Hühneraugen

§14. Was gilt in Kanada in Bezug auf Unterkünfte für berittene Gäste?
- Hotel- oder Restaurantbesitzer die keine haben können verhaftet werden

15. Warum fliegen die Störche im Herbst nach Afrika?
- Weil die Menschen dort auch Kinder haben wollen

§16. Schätzfrage: Wie viel muß eine Pralinenschachtel mindestens wiegen damit man sie in Idaho legal einer Frau schenken darf?
- 50 Pfund

17. Woran erkennt man, dass ein Elefant im Kühlschrank sitzt?
- Die Tür geht nicht zu

§18. In Bhutan darf ein jüngerer Brüder erst heiraten wenn der ältere Bruder verheiratet ist. Was darf er noch erst nach seinen älteren Bruder tun?
- Sex haben

19. Er geht häufig zu Grund und bleibt doch kerngesund?
- Der Fisch

§20. Schätzfrage: Wieviel Gramm Kleidung müssen Frauen in Helena/Montana mindestens tragen wenn sie in einer Bar/Saloon auf dem Tisch tanzen wollen?
- 1417,48 Gramm (3 Pfund und 2 Unzen)


21. Welche Kuh hat niemals Hörner?
- Die Seekuh

§22. Was dürfen Lehrer in Hongkong mit geschwätzigen Schülern machen?
- den Mund mit Pflastern zukleben

23. Wann fliegen die Schwalben nach Süden?
- wenn ihr Schwanz nach Norden zeigt

§24. In Illinois müssen alle Singlefrauen männliche Junggesellen mit welchem Titel ansprechen?
- Meister

25. Welches Tier kann höher springen als ein Haus?
- Jedes Tier, ein Haus kann gar nicht springen

§26. Welche Eigenschaft müssen Frauen in Indonesien vorweisen können um in die Armee eintreten zu dürfen?
- Sie müssen Jungfrau sein

27. Was frisst ein Löwe als erstes wenn ihm alle Zähne gezogen worden sind?
- den Zahnarzt

§28. Was dürfen Frauen in Kalifornien nicht anhaben wenn sie Auto fahren?
- einen Hausmantel

29. Was ist grün, sitzt im Wasser und macht "Muh"?
- Ein Frosch mit Sprachfehler


§30. Was darf man im Irak am Sonntag nicht essen?
- Schlangen

31. Warum können Elefanten nicht per Anhalter fahren?
- Weil sie keinen Daumen zum winken haben

§32. Was ist in Los Angeles die Voraussetzung damit ein Mann seine Frau mit einem Lederriemen schlagen darf?
- Der Riemen darf nicht breiter als 2 Inch sein (5,08cm)

33. Was hängt an der Wand und bellt?
- Ein Hund im Rucksack

§34. Was darf man in Israel als Mann nicht machen wenn man Cohen heißt?
- man darf dann keine geschiedene, verwitwete oder zum Judentum konvertierte Frau heiraten. Menschen mit dem Nachnamen Cohen sind Nachfahren des Priesters, der im Tempel von Jerusalem 2000 Jahre vor Christus diente. Sie dürfen nur eine „reine“ Frau heiraten.

35. Warum können Kamele nicht fliegen?
- Weil sie keinen Pilotenschein gemacht haben

§36. Was ist die Misshandlung eines Mannes durch seine Schwiegermutter in Wichita/Kansas NICHT?
- es ist kein Scheidungsgrund

37. Was ist weiß und steigt aus der Erde?
- Ein Maulwurf im Nachthemd




Playlist:


in der Pause gab es

32. Adam und die Micky's - Er ist sauer uff all sei Fans


Punktenotation:
1. Katrin Heddernheim 27 Punkte
2. Steffie/Rödermark 25
3. Heike/Praunheim 21
3. Michael/Nordend 21 (NEU)
5. Ina/Bad Nauheim 20
6. Armin 18
7. Meister Tomas 11
8. Meister Jens 10
9. Meister Dagi 9
10. Rich/Wetterau 8
10. Ralf/Dreieich 8
12. Spens 4
12. Melanie/Bad Homburg 4
14. Stefan/Offenbach 3
14. Peter/Nordend 3
14. Matthias/Bad Homburg 3
14. Stefan G aus H 3
18. Meister Marcus 2
19. Harzhamster 1 Grußpunkt

11 November 2023

Rätsel zum „um die Ecke denken" mit Marcus und Tomas am 11.11.2023

er denkt

Begrüßungsmusik: Duran Duran & Victoria De Angelis – Psycho Killer (2023)


1) Ein Mann ist zum ersten Mal in Hamburg. Er steht an einer Bushaltestelle. Dort hängt ein Schild: „Einzelkarte 50 Cent, Tageskarte 1 €“. Der Mann steigt in den Bus und legt dem Fahrer ohne ein Wort zu sagen einen Euro hin. Der Fahrer gibt dem Mann ein Tagesticket, worauf sich der Fahrgast mit einem Nicken bedankt.
Frage: Woher wusste der Fahrer, dass der Mann ein Tages-Ticket erwerben wollte und nicht ein Einzelticket?
Antwort: Es wurde mit zwei 50 Cent-Münzen bezahlt, also Geld im Wert von 1 €.

2) Zwei Wächter, einer schaut nur nach Norden, einer schaut nur nach Süden. Sie kommunizieren nicht. Plötzlich sagt der eine „warum grinst Du die ganze Zeit so dämlich“.
Frage: Woher weiß er das?
Antwort: Sie stehen sich gegenüber und schauen in andere Himmelrichtungen, können sich aber dabei auch ansehen.

3) Welches gemeinsame Muster weisen alle „Ja-Wörter“ auf?
„Meer ja, Ozean nein, Gabel nein, Messer ja. Kamm ja, Bürste nein. Orang Utan nein, Affe ja.“
Antwort: Alle „Ja-Wörter“ haben doppelte Buchstaben.

4) William Shakespeare starb am 23.04.1616 in  Stratford-upon-Avon,  Miguel de Cervantes starb am 23.04.1616 in Madrid.
Frage: Wie hätte einer von des anderen Tod erfahren können?
Antwort: Als Cervantes starb galt in Spanien die gregorianische Kalenderrechnung, doch in England zählte noch bis 1752 der julianische Kalender. Der Unterschied zwischen beiden betrug damals 10 Tage (heute sind es übrigens 13), somit hätte Shakespeare von Cervantes‘ Tod theoretisch per Brief erfahren können.
Ina meinte: „Die standen gemeinsam vor Petrus vor dem Himmelstor“

5) Was ist ein eisenhaltiges Abführmittel?
Handschellen

6) An welchem Ort wohnen nur Kellner?
Oberhausen

7) An welchem Ort sind himmlische Lebewesen nicht fest?
Los Angeles

8) Ein breiter reißender Strom voll mit Krokodilen trennt die verfeindeten Staaten A und B. Schwimmen und Rudern ist unmöglich! Der einzige Weg auf die andere Seite ist die lange Brücke, für deren Überquerung 5 Minuten angesetzt werden. Die Brücke wird von einem Soldaten des Landes A bewacht. Er hat genau in der Mitte der Brücke ein Wachhäuschen, in das er sich bei schlechtem Wetter zurückzieht. Alle 3 Minuten kommt er heraus und schaut nach dem Rechten. Wer ohne Passierschein die Brücke überqueren will, wird zurückgeschickt. Sie wollen von A nach B fliehen ohne Passierschein. Da heute Sauwetter ist, nutzt der Wachmann das Häuschen zum Schutz gegen den Regen.
Frage: Wie schaffen Sie es, die Brücke zu überqueren?
Nils beantwortete völlig korrekt: Ja, dann laufe ich doch erstmal an dem Häuschen vorbei und drehe mich einfach um und komme ihm entgegen, wenn er rauskommt. Dann schickt mich der Wachmann auf die gewünschte Seite.
Ina: „Man zieht sich auch eine Uniform an und behauptet, man sei die Wachablösung“.

9) Welches gemeinsame Muster weisen alle „Ja-Wörter“ auf:?
Eber ja, Sau nein. Faltblatt nein, Leporello ja. Lager ja, Vorrat nein. Spielklasse nein, Liga ja.
Wörter, die rückwärts gelesen auch einen Sinn ergeben. Leporello = Oller Opel (Bezeichnung für Seilrückholfahrzeuge auf Segelflugplätzen).

10) Montagmorgen 8 Uhr. Ein verkaterter Politiker steht auf und geht ins Badezimmer, um sich zu rasieren. Er schaut in den Spiegel und sofort ist ihm klar, dass er heute noch zurücktreten muss.
Wieso weiß er das?
Weil er in die Zeitschrift „Der Spiegel“ sieht und nicht in eine das Licht reflektierende Oberfläche.

11) Was ist das Gegenteil von Reformhaus?
Reh hinterm Haus, höhöhö
Heike schrieb: „Hirsch hinterm Zelt“

12) Die Artistin eines Zirkus wird von südamerikanischen Guerillas festgehalten. Eines Tages gelingt ihr die Flucht und sie nimmt – quasi als Entschädigung – zwei goldene Kugeln mit. Als die Verbrecher merken, dass die Frau mit dem Gold geflohen ist, folgen sie ihr wütend. Die Frau muss nur noch eine schmale Hängebrücke überqueren und sie wäre gerettet. Doch die Brücke trägt ein Schild „höchste Einsturzgefahr, genau 60 kg, kein Gramm mehr“. Die Frau wiegt 54,5 kg, jede Goldkugel wiegt 5 kg. Die Frau möchte auf das Gold nicht verzichten.
Wie schafft sie es, die Brücke unbeschadet zu überqueren?
Antwort: Sie jongliert die Kugeln. Bevor sie die Brücke betritt, muss sie damit beginnen. Sie darf zu keinem Zeitpunkt beide Kugeln in der Hand haben.

13) Lukas‘ Schwester ist meine Mutter, trotzdem ist Luca nicht meine Tante. Und ich wurde von meiner Mutter nicht adoptiert.
Wie geht das?
Lukas ist der Onkel.

14) Welches gemeinsame Muster weisen alle „Ja-Wörter“ auf?
Baden-Baden ja, Wiesbaden nein. Bottrop nein. Essen ja, Gießen ja, Wetzlar nein. Frankfurt nein, Siegen ja.
Baden, Essen, Siegen sind Tätigkeitswörter.

PAUSENMUSIK: Duran Duran – Ghost Town (2023)

15) 2 Männer mit gleicher Größe und gleichem Gewicht trinken 2 Tequila Sunrise. Beide Cocktails enthalten das gleiche Gift. Der eine Mann stirbt, der andere hat keine Beschwerden.
Wie kann das sein?
Das Gift war im Eiswürfel, der eine Mann nahm den Drink auf ex, der andere genoss das Getränk, so dass der Eiswürfel schmolz und das Gift entwich.

16) Das Auto ist unglaublich laut. Anna ist wirklich stark. Otto wirkt absolut froh.
Warum sind vorstehende 3 Sätze ungewöhnlich?
Es ist ungewöhnlich, dass in einem Satz nicht der Buchstabe vorkommt, der bei weiten am häufigsten in der deutschen Sprache Verwendung findet, nämlich das e.

17) 3 Äpfel liegen auf dem Tisch, ich nehme 2 davon weg.
Frage: Wieviel Äpfel habe ich danach?
Antwort: 3, ein Apfel auf dem Tisch und 2 in der Hand/Tasche/sonstwo.

18) Wie heißt die Aufforderung eines Schweden an den deutschen Dichterpapst, ihm etwas zu leihen?
Göteborg

19) Auf dem Klingelschild steht „A. May“. Es handelt sich um den Wonnemonat.
Wo wohnt der Wonnemonat?
Mailand oder auf Mainau

20) Wo geht eine Jahreszeit in die Höhe?
In Winterberg (Sauerland, bekannt von der Wok-WM)

20) Ein 6 Monate altes Baby fällt aus einem 78stöckigen Gebäude und überlebt völlig unverletzt. Warum?
Es fiel aus dem Erdgeschoß

21) Welches gemeinsame Muster weisen alle „Ja-Wörter“ auf?
Dromedar ja, Kamel nein. Dämmungsmaterial nein, Sparisolation ja. Magenfreundlich ja, magenschonend nein. Bistrovorhänge nein, Bistrojalosien ja.
In den Wörtern stecken die Städtenamen: Rom, Paris, Genf, Troja.

22) Wie kommt es eigentlich, dass die Spinne nicht im eigene Netzt kleben bleibt?
Die von außen nach innen verlaufenden Quer-Fäden werden mit "Leim-Tröpfchen" versehen, sodass Insekten daran hängen bleiben. Die Speichen- und Rahmen-Fäden dagegen, die das Gerüst des Netzes bilden, sind nicht klebrig. Auf ihnen kann sich die Spinne selbst gefahrlos fortbewegen.

23) Till Eulenspiegel war hungrig, aber Essen war noch nicht fertig. Der Wirt sagte zu ihm „geh doch mal in die Küche“, wo gerade ein Kalb am Spieß gegrillt wurde. Durch den köstlichen Duft wurde Till Eulenspiegel schon satt. Aber trotzdem wollte der Wirt aufgrund Sättigung Geld dafür haben.
Was machte Till Eulenspiegel, um nicht zahlen zu müssen?
Er warf einen kölnischen Weißpfennig auf die Bank und sprach „Herr Wirt, hört Ihr diesen Klang? Soviel Euch der Klang des Pfennigs hilft, soviel hilft mir der Geruch des Bratens in meinem Bauch.“

24) Was wird kürzer, je länger man daran zieht?
Eine Zigarette (@harzhamster: „Toilettenpapier“)

25) Welche Richtung ist auf jeden Fall tödlich?
Die Hinrichtung

26) Warum tragen Waldarbeiter gelb-grün-karierte Hosenträger?
Damit die Hosen nicht rutschen

für Waldarbeiter und Jäger

Punktenotation der 16 sich rührenden Mitspieler am 11.11.2023:

1) Katrin/Heddernheim: 18
2) Thorsten Dittmann @lalelu2007de: 16
2) Zoowärtah (inkl. Begrüßungspunkte): 16
4) Heike/Praunheim per WA: 12
5) Niels/Niederrad: 11
6) @HarzHamster: 7
6) Ina H. aus Bad Nauheim per WA: 7
8) Dogan: 4
8) Armin: 4
10) Tile/Taunus: 3
11) Meistah Tomas: 2
11) Meister Jens: 2
11) Meister Marcus: 2
14) Melanie: 1
14) Petra/Sachsenhausen: 1
14) Rich/Wetterau per WA: 1

Sendung bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung nachhören in der Mediathek

04 November 2023

Rätsel "gewichtige Fragen zum Universum und dem ganzen Rest" mit Marcus und Jens am 04.11.2023

Puente de las Américas aus Wikipedia

1) 1966 startete der Radiosender Klue in Texas den Aufruf  “Wir laden die örtlichen Teenager ein, am 13.08. ihre Platten und andere Symbole mitzubringen und auf einem Scheiterhaufen zu verbrennen“. Was ist der Hintergrund dafür gewesen?
Im März 1966 stand in der Londoner Zeitung „The Evening Standard“ eine Bemerkung von John Lennon, dass die Beatles „more popular than Jesus" seien. Er argumentierte, dass die Öffentlichkeit mehr in die Band als in Jesus vernarrt sei und dass der christliche Glaube in dem Maße abnehme, dass er von der Rockmusik überholt werden könnte. Zunächst ohne Kontroverse, bei der Wiederveröffentlichung in den Vereinigten Staaten im Juli 1966 gab es jedoch wütende Reaktionen christlicher Gemeinden. Fundamentalistische Gläubige und Mitglieder des Ku-Klux-Klans hetzten gegen die Konzerte und drohten den Musikern und dem Publikum.
Im Jahr 1980 wurde Lennon von einem christlichen Beatles-Fan, Mark David Chapman, ermordet, der später Lennons Zitat als eines seiner möglichen Motive für den Mord anführte.

2) Was ist das Griechische Feuer?
Eine im byzantinischen Reich seit dem 7. Jahrhundert n. Chr. verwendete militärische Brandwaffe. Mit einer Spritze wurde die brennbare Flüssigkeit gegen das Ziel gepumpt. Die Reichweite betrug nur wenige Meter, was aber für die damaligen Seegefechte ausreichte.

3) Was ist ein Totalisator?
Staatliche Einrichtung zum Abschluss von Wetten auf Rennpferde. Wie die Quoten vor einem Pferderennen stehen, ermittelt der Totalisator (Begriffe Toto / Lotto). Er macht sichtbar, wie die Gewinnchancen der einzelnen Pferde gerade stehen. Nach Rennende wird die ordnungsgemäße Gewinnausschüttung über ihn abgewickelt.

4) Wieso gibt es eine Hundesteuer, aber keine Katzensteuer?

Hunde gelten als Luxusgut, Katzen als Nutztiere wegen ihrer Jagd auf Schädlinge. Für Hunde war schon im Mittelalter die Naturalienabgabe „Hundekorn“ zu entrichten. Das sollte die Zahl der Hunde begrenzen, um Tollwut und andere Tierseuchen einzudämmen.
Björn/Cuxhaven recherchierte vor Jahren mal im Steuergesetz und fand „Damit nicht jeder einen Hund habe.“


5) Welchen Rekord hält die Schneeeule (Bubo scandiacus)?
Sie fliegt am geräuschlosesten

6) Was ist mit diesem Reim gemeint?: „2 siehst du uns – und 10 zugleich – wir umfingen einst ein Leben – leblos dürfen wir jetzt, schmiegsam weich eine schöne Lebensform umgeben“.

Fingerhandschuhe. Um sie damals!!! herzustellen, musste eine trächtige Kuh geschlachtet und dem ungeborenen Kalb die Haut abgezogen werden. Aus diesem Material wurden Handschuhe hergestellt, die so weich und leicht und dünn waren, dass sie in einer Walnussschale Platz fanden. Daher nahmen die Handschuhmacherzünfte eine Walnuss ins Wappen auf.

7) In der ersten (nicht mehr zu singenden) Strophe des Deutschlandlieds werden 4 Gewässer benannt, wie heißen sie und in welchen Gebieten lagen sie damals?
An den Grenzen des damaligen deutschen Bundes:
Von der Maas (Großherzogtum Luxemburg) bis an die Memel ((Belgien),
Von der Etsch (Südtirol) bis an den Belt (Herzogtum Holstein, Bucht zwischen Deutschland/Dänemark/Schweden)

8) Welches Requisit liegt in Jagsthausen?
Die eiserne Hand des Götz von Berlichingen. Der durch Goethes Schauspiel besonders bekannt gewordene Reichsritter wurde um 1480 in Jagsthausen geboren. Ob es sich bei der Hand um das Original oder eine Kopie handelt, ist nicht geklärt.

9) Wie landet eine Fliege an der Zimmerdecke?
Würde die Fliege den Landeanflug in Rückenlage versuchen, so verlöre sie ihren Auftrieb und geriete ins Trudeln. Die Fliege fliegt so dicht wie möglich unter die Zimmerdecke und reckt ihre Vorderbeine so hoch es geht (so wie Superman beim Anflug seine Arme). Dann zieht sie auf luftakrobatische Weise ihren Körper an, lässt unter Ausnutzung des Schwungs ihren Körper an die Decke gleiten und haftet mit allen Beinen fest an der Decke. Die Haare an den Füßen der Fliege scheiden eine Klebstoffverbindung aus, die der Schwerkraft trotzt und sie an der Decke festhält.  

10) 1599 starb König Nanda Bayin an einem Herzanfall. Er hatte sich totgelacht. Was wurde ihm berichtet, dass er sich totlachte?
Ein Kaufmann aus Venedig erzählte ihm, dass er aus einem Freistaat ohne König komme. Der König von Birma konnte sich zur damaligen Zeit einfach nicht vorstellen, dass es ein Land ohne König gibt.

11) Woher kommt die Redensart "Du hast etwas ausgefressen"?
Vermutlich wurde diese Redewendung ursprünglich auf Hunde und Katzen angewendet, die sich etwas Fressbares gestohlen hatten und ihrer Bestrafung bang entgegensahen.
Aber auch: „Es wurde ihm alles ausgefressen“. Bei einer Rechtspraxis aus dem 13ten Jahrhundert soll es die Strafe "Hauswüstung" für säumige Schuldner gegeben haben. Konnten sie die Schulden nicht begleichen, so quartierte man fremde Menschen ein, die zur Strafe den Vorrat aufaßen, bis der Schuldner zahlte oder das Haus verließ.


12) Wo finden wir die "Puente de las Americas"?
Es handelt sich um die Brücke über den Panamakanal, der Verbindung zwischen Nord- und Südamerika.

13) Woher kommt die Redewendung "jemanden übers Ohr hauen"?
Aus dem Fechtsport. Der Schlag über dem Ohr tut besonders weh und ist daher vom Degenfechter sehr unfein (aber regelkonform). Im heutigen Fechtsport hat man deshalb auch eine Maske auf.

PAUSENMUSIK: King Crimson – Thela Hun Ginjeet (1981)

14) Welches ist die größte Tiergruppe?
Die Käfer (Insekten). Entomologen glauben, dass zwischen 3 und 100 Millionen Arten der Wissenschaft heutzutage noch völlig unbekannt sind.

15) Von wo nach wo geht der längste non-stop-Flug der Welt?

Den aktuellen Weltrekord hält Singapore Airlines von New York nach Singapur.
16) Wie lange dauert der Flug von New York nach Singapur?
Seit 2018 fliegt die Fluggesellschaft die 16.400 km von Singapur nach New York in 18 Stunden und 50 Minuten. In der Gegenrichtung bleibt man kalendarisch ohne Bodenberührung.

17) Die Briten waren schon immer einfallsreich hinsichtlich steuerlicher Abgaben. Welche seltsame frühere Besteuerung von was existiert heute nicht mehr?
Fenster
Hüte
Haarpuder
Handschuhe
Tapeten
Almanach-Steuer
Würfel-Steuer
Kopfsteuer (für jeden männlichen Erwachsenen 1 Schilling, was den Bauernkrieg auslöste)

18) Die Franzosen trugen damals Holzschuhe. Wie nannten die Franzosen die Holzschuhe und welcher Begriff hat sich daraus entwickelt?
Sabots. Daraus gründet sich der erste Sabotageakt, weil französische Landarbeiter zur Zeit der beginnenden Mechanisierung der Landwirtschaft ihre Holzschuhe in die Feldmaschinen warfen, durch die sie ihre Arbeitsplätze gefährdet sahen.

19) Was sind „Spanische Stiefel“?
Ein Folterinstrument

Panik City im roten Haus links

20) Wie heißt das Udo-Lindenberg-Museum in Hamburg?
Panik City im Klubhaus am Spielbudenplatz 21-22

21) Womit wurde Honoré Fragonard ((1732-1799) bekannt?
Neben seiner Arbeit als Chirurg betätigte sich Honoré Fragonard auch als Anatomieprofessor und Tierpräparator. Tote wurden damals wegen der Seuchengefahr noch am selben Tag bestattet. Fragonard war der erste Leichenplastinator (quasi der wahre Erfinder der „Körperwelten“).

22) Unter welchem Fachbegriff ist die Theorie der Interpretation von Texten bekannt?
Die Hermeneutik (erklären, auslegen, übersetzen) ist die Theorie der Interpretation von Texten und des Verstehens.

Philip Glass – Koyaanisqaatsi (Welt aus dem Gleichgewicht)
Koyaanisqatsi ist ein Experimentalfilm aus 1982 und der erste Teil der Qatsi-Trilogie von Godfrey Reggio. Er beschäftigt sich mit dem Eingriff des Menschen in die Natur und generell zivilisationskritisch mit der menschlichen Lebensweise. Außergewöhnlich ist die Abwesenheit von Dialogen und handelnden Personen, der Film besteht ausschließlich aus aneinandermontierten, assoziativen Zeitlupe- und Zeitraffer-Bildsequenzen von Städten und vielen Naturlandschaften in den Vereinigten Staaten und der von Philip Glass komponierten und exakt auf die Bilder zugeschnittenen Musik.

aus dem Film Koyaanisqaatsi


Punktenotation der 15 sich rührenden Mitspieler am 04.11.2023:
1) Katrin/Heddernheim: 33 Punkte
2) Tile/Tanus: 28
3) Armin: 27
4) Ina H. aus Bad Nauheim per WA: 22
5) Dagi‏@DuckyFrankfurt: 21
6) @HarzHamster: 14
6) Julia/Gemünden(Unterfranken) per WA: 14
8) Meister Jens: 12
9) Thorsten Dittmann @lalelu2007de: 11
10) Roland/Oberursel: 10
11) Rich/Wetterau per WA: 7
12) Niels/Niederrad: 5
13) Bjoern/Cuxhaven: 2
13) Meistah Tomas: 2
15) Hans-Peter/Langen: 1

Sendung bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung nachhören in der Mediathek

28 Oktober 2023

Rätsel "Musikkiste 1983 II" mit Thorsten und Tomas am 28.10.2023


1. Riccardo Fogli - Per Lucia (ESC Beitrag Italien)
   1977 Iggy Pop
   hier wollte Tomas wissen warum Thorsten sagte "Jetzt kommt was schlimmes"
   Zitat aus dem Lied: "Ich geh' nie mehr zu den Rodgaus, den Scheißdreck hälste ja im Kopf nicht aus"
    1966 Neil Diamond
    und hat nichts zu tun mit Flatsch - Schwester, Schwester
    gut zitiert Joe Dassin - Les Champs-Elysées (komp. Pierre Delanoë)

    1979 Noosha Fox
    1981 Sammy Johns

    siehe 22. Mike Oldfield...


Punktenotation:
1.Ina / Bad Nauheim 82 Punkte
2. Meister Jens 64
2. Tile 64
4. Meister Marcus 62
5. Matthias / Bad Homburg 58
6. Katrin / Heddernheim 28
7. Rich / Wetterau 27
8. Monika / Eckenheim 24
9. Lars / Eschborn 19
10. Kollege Nils 17
11. Harzhamster 16
12. Melanie / Bad Homburg 9
13. Mattes 8
13. Martin / Textorteam 8
15. Chris / Bornheim 7
16. Meistah Tomas 6 (gefühlt 142 ;-)
17. Jürgen / Kremmen 4 Punkte