30 September 2015

abeet "Ben's Happy Memorial" am 30.09.2015

Eines der vielen von Ben gemalten Bilder
(alle mit freundlicher Genehmigung der Familie)

Am 5. Mittwoch eines Monats gibt es ja immer besondere Sendungen - so auch heute.

Der Anlass ist diesmal leider ein trauriger, nämlich der Tod von einem echten Frankfurter Original: 

Dagmar "Ben" Brenner.



Und so nahmen wir denn Abschied von ihr mit vielen ihrer Beiträge aus Rätselsendungen und Musik, die sie mochte und teils hier auch schon mal gewünscht hatte:


Eine ihrer großen Leidenschaften: England

Ben mit Foto von Michael und Peter

26 September 2015

Rätsel "Nützes und skuriles Wissen" am 26.09.2015 mit Marcus und Thorsten


1) Was synchronisiert sich bei Chorsängern während des Gesangs?
- Die Herzschläge

2) Was passiert wenn ein Vulkan in einer Gegend mit einer dicken Eisdecke ausbricht?
- Die Lava erzeugt ein Kissen aus heißem Wasserdampf und gleitet auf ihm mit einer Geschwindigkeit von mehreren Zentimetern pro Sekunde.
Wenn zuerst eine Schicht Vulkanasche herabfällt kann das Eis mit diesem Mantel sogar mehrere Jahrzehnte unter der heißen Lava halten.

3) Richtig oder Falsch: Obst soll man vor dem Essen waschen
- Richtig
Schon das waschen der Früchte mit kaltem Wasser verringert nicht nur die Menge an Schmutz, auch die Menge an Pestiziden wird um 30-60% niedriger, so eine  Studie der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Nur gegen Keime hilft es nicht, die halten sich auch bei intensivem abspülen.

4) Schätzfrage: Wie viele lebendige Bäume mit mehr als 1000 Jahren Alter sind bisher bekannt?
- 50

5) Können Bakterien krank werden?
- Ja, z.B. E.-Coli-Bakterien können sich mit Viren (T4-Bakteriophagen) infizieren. Sie platzen wenige Minuten nach der Infektion auf und sterben. Die Naegleria-Amöbe (keine Bakterie, aber ein Einzeller), die beim Menschen eine gefährliche Gehirnentzündung auslöst, kann sich mit dem dem Virus anstecken der beim Menschen die Legionärskrankheit verursacht.

6) Richtig oder Falsch: Ein Bierbauch kommt vom Bier
- Falsch
Bier hat weniger Kalorien hat als Fruchtsaft, Cola oder Vollmilch.
Der sogenannte Bierbauch  kommt einer tschechischen Studie zufolge von zu vielen und zu fetten Essen in Verbindung mit zu wenig Bewegung.
Der einzige Zusammenhang von Bier und Bauch ist bei einer Entzündung der Leber durch zu hohen Konsum des Gerstensafts zu beobachten. Dabei verhärtet er sich, egal ob dick oder dünn.

7) Woher kommt der Begriff "verballhornen"?
- Er geht auf den Buchdrucker Johann Balhorn zurück der 1586 das Lübecker Stadtrecht bearbeitete. Seine Neuversion hatte dabei so viele Fehler mehr als das Ursprungswerk daß man seither für das verschlimmbessern "verballhornen" sagt.

8) Was hat es mit folgender Zahlenreihe auf sich:
403, 398 1/2, 398 1/3, 417 1/2, 421a und 453 rechts?
- Das sind Hausnummern einer Straße in Landsberg am Lech in geografischer Reihenfolge. (neben 453 rechts folgt 453 und um die Ecke 453 links)

9) Was versteht man unter Zymologie?
- Die Lehre von den Gährungsvorgängen, z.B. beim Bier brauen.

10) Richtig oder Falsch: Die Baumgrenze liegt bei ca. 1800 m.
- Falsch
Wo die Baumgrenze liegt ist je nach Standort unterschiedlich und wird durch Hangneigung, Regen- und Sonnenscheinhäufigkeit sowie Bodenbedingungen bestimmt.
Das reicht von 800m in den amerikanischen Northern Ranges, über die Alpen bei 1800m bis 4000m im Himalaya

11) Was passiert mit betrunkenen Ameisen?
- Sie werden von ihren Artgenossen zurück ins Nest getragen um den Rausch auszuschlafen.

12) Wie schafft es ein israelisches Startupunternehmen die Menge an Zucker in Lebensmitteln zu halbieren, bei gleicher Süße und ohne Süßstoffe?
- Sie nehmen ein Trägermaterial (sowas wie einen billigen Ballaststoff), umhüllen ihn mit einer dünnen Schicht Zucker und erhöhen so die Oberfläche die auf der Zunge damit in Berührung kommt.

13) Wie langsam kann man Licht machen?
- Physiker der Uni Darmstadt haben in einem Kristall Laserlicht eine ganze Minute auf 0,0m/sec. gebremst

14) Richtig oder Falsch: Taucher benutzen Sauerstoffflaschen
- Falsch
In den Flaschen der Taucher ist normale, komprimierte Luft. Reiner Sauerstoff ist in der Tiefe des Wassers giftig.
Sauerstoffflaschen werden z.B. bei Rettungsdiensten benutzt.

15) Seit wann gibt es Hungerstreiks?
- Der erste schriftlich belegte Hungerstreik soll 500 Jahre vor Christus in Indien gewesen. Mit ihm wollte man den Exkönig Rama zur Rückkehr auf den Thron zwingen.
In Europa kennt man sie aus dem Irland vor der Christianisierung. Hier legten sich Gläubiger hungernd vor das Haus des Schuldners.

16) Wie alt ist der Satz des Pythagoras (a²+b²=c²)
- P. hat ihn im 6. Jh. v. Chr. bewiesen, aber erste nachgewiesene Verwendung gab es in Ägypten 3000 v.Chr.


 Lisa Fitz: Da Summa is umma
Jeans Team - Waffenladen
Lisa Fitz - I bin bläd
Osipov State Russian Folk Orchestra, Vitaly Gnutov - Zar Saltan op. 57 - Der Hummelflug
(Nikolai Rimsky-Korssakoff)


17) Richtig oder Falsch: In Venezuela ist der Keuschheitsgürtel für die Zunge sehr beliebt.
- Richtig
Mit diesem Begriff umschreibt man ein Pflaster aus dem Kunststoff Marlex der auf die Zunge aufgenäht das Essen sehr unangenehm macht und so Teil einer Diät ist.
Normalerweise wird es allerdings bei Bandscheibenoperationen eingesetzt.
Wichtig: Sein Erfinder der Schönheitschirurg Nikolas Chugay betont daß es maximal einen Monat dran bleiben darf, sonst verschmilzt es mit der Zunge.

18) Was ist das "Broken Escalator"-Phänomen?
- Das BEP ist das unsichere Gefühl das wir auf einer stehenden Rolltreppe haben.
Obwohl wir wissen daß die Rolltreppe außer Betrieb ist, reagiert ein Teil unseres Gehirns wie immer auf die Treppe und läßt unsere Motorik und das Gleichgewicht auf das fahren der Stufen reagieren, was sie aber nicht tun.

19) Woher kommt der Name Mortadella für die bekannte italienische Wurstsorte?
- Das ist eine Ableitung aus dem ursprünglichen Namen Myrtadella, die Wurst enthielt nämlich ursprünglich Myrtenbeeren.

20) Richtig oder Falsch: Verbrauchte Luft in geschlossenen Zimmern enthält weniger Sauerstoff als frische.
- Falsch
Der Atem des Menschen enthält zwar nur 14% Sauerstoff im Gegensatz zur Atmosphäre mit 21%, aber er hat auch 5,6% Kohlendioxid und das ist 100x soviel wie die Raumluft. Damit sinkt der Anteil von Sauerstoff an der Luft im Zimmer nur um wenige Promille, der von CO2 aber steigt um ein vielfaches an und das macht müde.

21) Wie schlafen Giraffen?
- Sie legen sich nur selten zum schlafen hin, da das extrem gefährlich für sie ist, bis sie nämlich wieder auf den Beinen sind um zu fliehen könnte es schon zu spät sein. Wenn sie sich aber sicher fühlen winkeln die Giraffen die Beine unter dem Körper an und legen den Kopf auf den Rücken.

22) Raucher können mit etwas Geschick Rauchringe paffen. Können das auch Berge?
Ja, einige Vulkane wie der Ätna im April 2013, beherrschen dieses Kunststück. Der Qualm wird dabei außen stärker abgebremst als innen und wickelt sich so um sich selbst.

24) Was ist der Hexapus?
- Ein extrem seltener Verwandter des Oktopus mit nur 6 Armen.


And here the results of the Frankfurt voting:

1. Matthias BH - 23
2. Patrick - 18
3. @bondaluh - 12
4. Uli / Sulzbach - 10
5. Matthias - 9
6. Dogan - 8
7. Marcus - 5
8. Dagi - 4
9. Bernhard / Nied - 3
10. Stefan - 1

23 September 2015

alfa-beet "z" am 23. September 2015 mit Marcus

 Gespielt - erkannt - gewünscht:

19 September 2015

Rätsel zu unnützem Wissen mit Marcus und Tomas am 19.09.2015

Gerhard Seyfried-Werbung für die baldige Ausstellung im caricatura Frankfurt.
Grund: Die Hausmeister prangern das Rauchen in den neuen Räumlichkeiten von RadioX außerhalb der dafür ausgewiesenen Zone aufs Allerärgste an!!!
  1. Was müssen auch Krankenwagen nach der StVO an Bord haben?
    Erste-Hilfe-Set/Verbandskasten
  2. Wo hört man im Haushalt oft die Tonart E-Dur?
    Die Toilettenspülung
  3. Welche Form hat die Flamme einer Kerze im Weltall?
    2 richtige Antworten:
    Thorsten: „Eine ebenmäßige Kugel, wenn niemand mit seinem Atem dagegen pustet“
    @parlau: „Globus“
  4. In welchem Land hat Brad Pitt warum lebenslanges Einreiseverbot?
    Als Strafe für seine Rolle in "7 Jahre in Tibet"
  5. Was ist Bathonophobie?
    Angst vor Pflanzen
  6. Im Jahr 825 hat Herr Al-Chwarizmi WAS erfunden?
    Den Algorithmus (als Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems)
  7. Welchen Rekord hält Tantalhafniumcarbid
    Sie hat den höchsten bekannten Schmelzpunkt 4488 K (4215 °C).
    Die Verbindung aus Tantal, Hafnium und Kohlenstoff.
  8. Weshalb sind Süßkartoffeln teurer als normale Kartoffeln?
    Ist der Politik geschuldet: Für Lebensmittel zahlt man derzeit 7 % MwSt, für Süßkartoffeln 19 %.
  9. Was ist der PUQE-Score?
    Pregnancy-unique quantification of emesis and nausea. Ein Scoring-System für Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
  10. Was ist Anthropophobie?
    Die krankhafte Angst, sich zu blamieren, richtig auch Koffi: „Angst vor Menschen“
    Thorsten: „Die Angst, bei der Gartenarbeit menschliche Skelette zu finden“
    The Thrill is gone mit BB King und Gary Moore
  11. Tong Zi Dan - was ist das?
    Hartgekochte Vogeleier, eine lokale Spezialität aus der chinesischen Stadt Dongyang, bei der die Eier in Kinder-Urin eingelegt und darin auch gekocht werden.
    ‏@TomCoIIins: Könnte man die auch Urineier nennen?“
  12. 1996 wurde in Schweden eine ganz besondere McD Filiale eröffnet. Was war so speziell?
    Das "McSki" mit dem sog. Ski-Thru-Service in Lindvallen.
  13. Nennt die 5 verschiedenen Aussprachemöglichkeiten des Ch am Wortanfang - mit Beispielen!
    K: Chaos, Chlor, chronistisch
    Che: Chemie, Champion, China
    Tsch: Chile, Champion
    Sch: Chef, Chapeau
    Krrch: Chuzpe [xʊtspə]

Verfrühte Halbzeitpause für die rauchende Chronistin mit Natalac (Killing My Heart - died in your arms tonight) 

Der Meistah fügte an „Von mir aus könnt Ihr jetzt gerne eine rauchen, wenn es denn sein muss. Wobei ich sagen muss: ich hab sie ja gefressen. Ich bin Samstag meist der Erste, der hierher kommt. Das erste was ich machen muss, ist zu dokumentieren, wieviele volle Aschenbecher auf dem Küchentresen stehen. Und heute zur Krönung: Nicht nur der volle Aschenbecher, sondern auch noch die Asche nebendran. Igitt! Und da wollte ich dann frühstücken. Und außerdem war noch die Tür zum Raucherraum offen. Raucher sind und bleiben Schweine! Hilft alles nix.“ Auf Marcus‘ Einwand zur Pauschalität korrigierte er „die meisten Raucher sind Schweine“.

  1. Ilja Gort hat seine Nase für 5 Mio. € versichern lassen - unter welchen Bedingungen hat die Versicherung akzeptiert?
    Er darf nicht feuerschlucken, Ski oder Snowboard fahren. Er darf Messerwerfern nicht als Assistent dienen. Nachzulesen war aber auch, dass die Versicherung es als große Gefahr ansieht, dass Gort mit seinem Schnurrbart zu einem schlechten Friseur geht.
  2. Welchen Rekord hielt die BAB 862 bei ihrer Eröffnung und eine Zeitlang danach?
    Die kürzeste Autobahn mit 400 Metern.
    Sie war die deutsche Verlängerung der französischen A36 und führte vom Grenzübergang zu Frankreich bei Steinenstadt zum Autobahndreieck Neuenburg an der Bundesautobahn 5. Sie ist heute umbenannt in A 5AST und somit nur ein Ast der Bundesautobahn 5.
  3. Welche Vorgruppe hatte DEVO fast immer?
    Sie selbst in anderem Gewand
  4. Welchen Rekord stellte Nationalspieler Bernd Martin auf?
    Er kam nur ein einziges Mal zum Einsatz für 2 bis 3 Minuten
  5. Was ist das Besondere am deutschen Fußballclub FC Büsingen?
    Sie sind in einer Exklave, komplett von der Schweiz umgeben und dem Schweizerischen Fußballverband, nicht dem DfB angeschlossen.
  6. Was sind Fühlwarzen?
    Die „Nippel“ auf der Tastatur zum Erfühlen beim Blindschreiben. Auf dem F und dem J.
  7. Saison 2011/12: Welcher Unterschied der Stadien von Augsburg und Hertha kann man mit der Zahl 11,6 darstellen?
    Die Neigung der Ränge, bei den beiden sind es 11,6 Grad Unterschied. Das Stadion des FC Augsburg beträgt steile 37 Grad, das flachste Stadion hat Hertha BSC mit 25,4 Grad.
  8. Was gibt es, wenn der Torwart beim eigenen Abstoß ins eigene Tor schießt?
    Eckstoß
  9. Fußball-WM '54: Die Spieler erhalten 10 DM Entschädigung Tagesgeld pro Tag - wofür?
    Den Schaden des entgangenen Urlaubs. Sie waren Amateure und mussten bei ihren Firmen Urlaub nehmen
  10. Was fehlte bei der WM 1966, was es bei allen anderen WM-Turnieren gab?
    Es wurden vor dem Anpfiff keine Hymnen gespielt
  11. Was war das erste offizielle Länderspiel?
    England gegen Wales (0 zu 0)
  12. Wofür wurden bis in die 60er Jahre Frettchen im Flugzeugbau eingesetzt und warum dann nicht mehr?
    ‏@Atombender76: "In kleine Ecken reinkommen um Kabel verlegen zu können"
    Patrick: „Wo man die Kabel nicht durchziehen konnte, hat man ein Frettchen durchgejagt“.
    Den Grund nannte Markus: "Die Frettchen sind aber oft auf halbem Weg eingeschlafen."
  13. Was ist Opazität?
    Das Gegenteil von Transparenz, also mangelnde Durchsichtigkeit oder Durchlässigkeit.
    Justus hatte 2 Versuche: „die naheliegende Erklärung aus der Gerontologie, es ist diejenige Kapazität, die sich mit dem alleinlebenden Großelternteil (männlich) beschäftigt. Es könnte natürlich auch etwas mit undurchsichtig/milchig, opak, zu tun haben. Obwohl natürlich auch Gerontologen undurchsichtig sein können. Die Vergangenheit des Opas ist sehr opak. Und manche sind auch sehr milchig im Blick.“
    Man ließ aber auch gelten: „‏@Atombender76: Durscheinungbarkeitsfähigkeittranszparenz“
  14. Die Präsidentschaftskandidaten 1992 George Bush, Bill Clinton Ross Perot hatten welche körperliche Gemeinsamkeit?
    Sie waren Linkshänder
Punktenotation der 12 aktiven Teilnehmer am 19.09.2015:
  1. Thorsten/@LaLeLu: 33 Punkte
  2. Dagi/@DuckyFrankfurt: 16 Punkte
  3. @atombender: 10 Punkte
  4. Jan/Bad Homburg (Kunde von Thorsten, inkl. 5 Begrüßungs- und 1 Dekadenz-): 7 Punkte
    Tomas: 7 Punkte‏
  5. @TomCoIIins: 5 Punkte
  6. Justus/Tiefe des Raums (auf dem Weg zur Mülldeponie am Landgraben): 4 Punkte
    Patrick: 4 Punkte
  7. @Parlau: 3 Punkte
  8. Koffi: 1 Punkt
    Matthias/HG: 1 Punkt
  9. Lobotomiertes Genöle ‏@GameOfSofas mit seiner Anatidaephobie: 0 Punkte

Kommenden Samstag, 26.09.2015 gibt es „NuSW“ (Nützliches und skuriles Wissen) mit Thorsten und Tomas Marcus





16 September 2015

alfa-beet Buchstabe "M" mit Tomas am 16. September 2015

Lange nichts mehr alfabeetisiert...

Los geht es mit einer Panne, weil MEIN Blauzahn nicht so will wie ich es will. Respektive die Kopplung zwischen Notebook und Studiotechnik erst mal auf Anna log umgestellt werden musste. Solch weitreichenden Veränderungen wollte sich aber das EiTjuuns nicht anschließen und beharrte beharrlich auf BlueTooth. Am Ende siegte der WILLE des MEISTAHS und mit 2 Minuten Verspätung ging es los... und das nach der einwandfreien Industrieblende von der Sendung zuvor.
  • Modeselektor - Tekknoprostitutionsmaschine oder von Bohlen empfohlen
Goiles Stügg! Also das würde Bohlen sagen, hätte er etwas mehr Musikgeschmack. Hat er aber nicht, also muss ich das für ihn übernehmen.
  • Mika - Lollipop
Da hätte ich schon mit einer Erkennung gerechnet.
And now for something completely... ach nee, das war ja letzten Samstag. Hier der erste Wunsch von letzter Woche: Dein Auftritt, Steffen!
  • Microsonic - Fantasy
  • Mother's Finest - Fire
OK, nicht der Baby-Love-Super-Hit... aber der Sound ist doch schon irgendwie eindeutig, oder? Zumal ja der Anfangsbuchstabe bekannt ist.
  • Mylo - Muscle Cars
  • Monolake - Linear
Und nun der zweite Wunsch von letzter Woche: It's your turn, Kai!
  • mocca garden - ผมรักเมืองไทย
Das ist ja mal ein interessanter Titel... kann das jemand übersetzen? Google Translate behauptet, es hieße "ich liebe Thailand!"
  • The Modernist - Eurojah (Immigrant Dub)
  • Marilyn Manson - Tainted Love
Schöne Version des Stückes, das ursprünglich mal von Gloria Jones eingespielt und dann sehr erfolgreich von Marc Almond und Soft Cell gecovert wurde.
Patrick erkennt es und wünscht sich für den nächsten Mittwoch das Z. Biddesähr! Dagi SMSt und hätte es auch erkannt, wollte sich aber nichts wünschen, da sie nächsten Mittwoch eh nicht zuhören kann. Aber Dagi, man kann sich doch auch was für ANDERE wünschen!
  • Massive Attack - Daydreaming
Mehrfach im Stück genannt, doch nicht erkannt. Ihr hört gebannt und habt's doch nicht gespannt.
  • Micatone - Nomad
Auch sehr nett und kein Hit, Shit!
  • Manfred Mann's Earth Band - Waiter, There's a Yawn in my Ear
DAS ist einfach mal ein super Einsatz des Minimoogs. Dafür ist er gemacht worden. Preist den Schöpfer Robert "Bob" Moog!
Letzter Wunsch für heute: Du schaffst es, Peter!
  • MX-80 Sound - Crushed Ice
Heute nicht gespielt:
  • Madness - Pac-a-Mac
  • Muet - Secret Eye in the Skye
  • Múm - Slow Bicycle
  • µZiq - Eggshell
  • Milch - Frauenhände
  • Mogwai - Glasgow
  • Mikrofisch - How Long Does Long Last?

12 September 2015

Rätsel zu Monty Python mit Marcus und Tomas am 12.09.2015


Heute war so etwas wie Tomas‘ Geburtstag. Marcus kündigte ihm an:
- Du darfst miträtseln
- es ist ein Thema, dass Dir gefallen wird
- die heutige Sendung bedeutet mal wieder „Meistah gegen den Rest der Welt“

Um es vorweg zu nehmen, Tomas hat mit 44 Punkten gegen die 43 Punkte der gesamten Hörerschaft gewonnen.
Wobei ein paar wenige Hörer – im Gegensatz zu Tomas – moderne Nachschlagwerke nutzten, um überhaupt eine Chance zu haben.
Wie es zu dieser Zählung kam: jeder hatte die Chance für eine richtige Antwort. Die Gesamtzahl der Hörer erhielt immer nur einen Punkt, Tomas durfte die Antwort nicht rausposaunen, sondern mit Gesten Marcus gegenüber klar machen, dass er die Antwort weiß.

Bei der nachfolgenden Musik sollte zunächst das Thema erraten werden. Patrick war der erste am Telefon und erkannte die Titelmelodie:

Monty Python's Flying Circus - Liberty Bell BBC Theme Tune

  1. Wie heißen die Mitglieder der Blödeltruppe?
    Graham Chapman (am 04.10.1989 verstorben)
    John Cleese
    Eric Idle
    Terry Gilliam
    Terry Jones
    Michael Palin
  2. Welcher Spruch kommt in der Serie am häufigsten vor?
    And Now for Something Completely Different
  3. Wie hießen die Eltern von John Cleese wirklich?
    Cheese, sie haben sich umbenannt
  4. Für welche andere Serie war John Cleese auch verantwortlich?
    Fawlty Towers
  5. Welchen Spruch wiederholte man in einer Folge ständig und sollte es nie sagen?
    "dont mention the war"
  6. Wer spielte die weibliche Hauptrolle in „Ein Fisch namens Wanda“?
    Jamie Lee Curtis
  7. In „Clockwise (in letzter Sekunde)“ gab es Missverständnisse wegen welchen Wortes?
    Right (was rechts oder richtig bedeutet).
  8. Welche Rolle spielte John Cleese in den Harry Potter Filmen?
    Den „Fast Kopflosen Nick“
  9. Welche Rolle spielte John Cleese in den James Bond-Filmen?
    Die des R, des Waffenentwicklers James Bonds und Nachfolgers von Q in zwei Filmen der Serie.
  10. Was benannte die Neuseeländische Stadt Palmerston North nach John Cleese?
    Er betitelte die Stadt als „Selbstmordhauptstadt Neuseelands“. Daraufhin wurde eine Müllhalde nach ihm benannt.
  11. In welcher Fernsehsendung hatte John Cleese 1968 eine Gastrolle
    Mit Schirm, Scharm und Melone (Originaltitel „The Avengers“) in der Folge „Die Nacht der Sünder“ (A Touch of Brimstone)
  12. Wie heißt der Film der Produktionsfirma Handmade Films, in dem Gott die Zeitkarte gestohlen wurde?
    Time Bandits
  13. EMI zogen zu ihr Engagement zu „Time Bandits“ zurück. Wer sprang mit 4 Mio. $  finanziell ein?
    George Harrison durch Aufnahme einer Hypothek auf sein Haus
  14. Wie hieß die Beatles-Parodie von Handmade Film?
    The Rutles - All I need is Cash
  15. 4 der Mitgliedglieder traten 2002 auf dem Gedenkkonzert für George Harrison auf. Wer sprang für den kranken John Cleese ein?
    Tom Hanks
  16. Welches Lied sangen die verbliebenen Pythons auf der Beerdigung von Graham Chapman?
    Always look on the bright side of life
  17. Welche O-Töne sind das?

  18. Was sagt der Schiffbrüchige zu Beginn der Sendung?
    "It's-man”
  19. Welches Utensil ist bei John Cleese's "and now for something..." meist dabei?
    Ein Schreibtisch
  20. Was sind die Pepper-Pots?
    Die weiblichen Rollen, die von einem männlichen Python-Mitglied gespielt wurden
  21. Womit beendete Terry Gilliam oft Sketche in voller Rüstung?
    Er schlug mit dem Gummihuhn den Leuten über den Kopf
  22. Welches Utensil hat man leicht verändert für die Ritter der Kokosnuss aus Troja übernommen?
    Das Pferd, das zum trojanischen Kaninchen umgebaut wurde
  23. Welche 3 Rockbands haben sich als Sponsoren für Ritter der Kokosnuss bereiterklärt?
    Genesis, Led Zeppelin, Pink Floyd
  24. Mit welchem Slogan wurde "das Leben des Brian" in Schweden beworben?
    Thorsten sprach „Der Film, der so witzig ist, dass er in Norwegen nicht gezeigt werden kann“
  25. Wie funktioniert das Mausophon?
    Patrick: "Eine Mäuseorgel, auf die man mit Klöppeln draufhaut"
  26. Weshalb beendet der Colonel (Graham Chapman) einen Sketch?
    Tomas wusste, dass er im Original sagt: “it’s in appropriate”. Thorsten antwortete mit „I think, he interrupts the sketches when he feels that they have become too silly and demand that something else should be shown”.
  27. Was erwartet niemand (no one expects)?
    Jens/Ostend wusste bei seinem ersten Anruf „die spanische Inquisition“
    Tomas: „Scheiße, schon der Nachspann“
  28. Was passiert mit den Milchmännern im Haus?
    Nur Tomas wußte, dass sie von einer verführerischen Frau im Negligee in deren Wohnung gelockt und dann in einem verschlossenen Raum gesammelt und festgehalten wurden („in verschiedenen Altersklassen, mit Bart, manche sind schon sehr verwest“)
  29. Was fällt im Büroalltag am Fenster vorbei in die Tiefe?
    Teilnehmer einer Aufsichtsratssitzung. Das Personal um Stockwerk darunter wettet, wer als Nächstes vom Dach springt
  30. Welche Szenen hören wir hier?

    • Dirty Fork
      Ein Gast moniert in einem Edelrestaurant eine schmutzige Gabel und daraufhin eskaliert die Situation von einer Entschuldigung bis zur Bedrohung des Gastes (I got no excuses).
    • Hell’s Grannies
      Banden von Seniorinnen lauern jungen, starken und wehrlosen Männern auf. Gewaltbereite Babys, die Väter entführen, angriffslustige Linksabbiegeschilder.
    • Der Papagei ist tot (Dead Parrot)
      Ein Mann im Regenmantel bringt in einem Vogelkäfig eine klar erkennbare Papageien-Attrappe.
      Er will dem Tierhändler beweisen, dass der angeblich erst vor einer halben Stunde gekaufte Papagei (norwegischer Blauling) als lebend verkauft wurde, obwohl er schon verschieden war.
      Tomas erinnerte sich: „Er ist sozusagen ein Gewester. Und wenn Sie ihn nicht am Ständer festgenagelt hätten, würde er bestimmt schon an den Gänseblümchen riechen.
    • Eheberatung
      Der Eheberater macht sich an die Gattin Thekla ran („wie ist der Name der zauberhaften Gemahlin, sagen sie es mir nicht, es hat etwas zu tun mit Mondschein, zutiefst lyrisch….)
    • Bank-Räuber (Bank Robber)
      Ein Bankräuber landet versehentlich in einem Miederwarengeschäft.
    • frisches Obst. Verteidigung gegen Obst (Self Defence Against Fresh Fruit)
    • Tilo kennt den Sketch mit dem Militärausbilder „was machen Sie, wenn Sie jemand mit einer Bananenstaude angreift….“
  31. Drei Fragen (Ritter der Kokosnuss)
  32. Hochalpinexpedition (Expedition to Mt. Kilimanjaro)
    Thorsten fragte, ob das nicht das ist, wo der Expeditionsleiter schielt und 2 Kilimanjaros sieht.
    Tomas zitierte: „Spricht jemand Suaheli? Ich glaube, da unten sprechen alle Suaheli”
  33. Gespräch in der Kneipe (Nudge Nudge, Knick-Knack)
    Kneipenbesucher, der von einem anderen aufdringlichen Besucher ausgefragt wird „Sie haben mit einer Frau geschlafen, wie war’s denn so?“
Punktenotation der 11 aktiven Teilnehmer zu diesem Spezialthema am 12.09.2015:

  1. Tomas: 47 Punkte
  2. Thorsten/@LaLeLu: 44 Punkte
  3. Patrick: 25 Punkte
  4. Dagi: 15 Punkte
    Tilo (inkl. 5 Begrüßungspunkte): 15 Punkte
  5. Jens/Ostend (inkl. 5 Begrüßungspunkte): 7 Punkte
  6. Dogan: 2 Punkt
  7. Ivo: 1 Punkt
    Kariöses Gezeter ‏@GameOfSofas: 1 Punkt
    @Koffi69 ("unterwegs nach Bad Kreuznach. Bis Wallau noch terrestrisch): 1 Punkt
    @MarshallMar: 1 Punkt

  8. NACHTRAG gemäß Aufforderung vom Sonntag Abend (sehr zu Recht):


09 September 2015

abeet "v" am 09. September 2015 mit Stefan

Die von Außen vergitterten Fenster sollten einen gelegentlich aber schon nachdenklich stimmen :-)
  • Vex Red - Can't Smile 
  • The Ventures - Hawaii Five-O
  • Volcano Choir - Acetate 
  • VHS or Beta - Bring On The Comets 
  • Van Der Graaf Generator - Refugees
  • Vogelfrei - Wer wir sind 
  • Vierkanttretlager (feat. CASPER) - Hooligans
  • Von Spar - Chain Of Command
  • Vangelis - Dervish D. 
  • Till Von Sein (feat. Diamond Setter & Maria Leonard) - Electric Love 
  • Vanden Plas - Holes In The Sky
  • Visage - Mind Of A Toy
  • Veronica Falls - Teenage 
  • Eddie Vedder - More Than You Know
  • Virginia Jetzt! - Dieses Ende wird ein neuer Anfang sein 
  • Vangelis - La Petite File De La Mer
Franky erkannte "Volcano Choir" und wünscht sich das "M". Peter (Weiss?) kennt "VdGG" und wünscht sich "Maxisound" (oder "MX-80 Sound"?!?). Steffen erkannte "Visage" und wünscht sich "Microsonic". Kai (?) erkennt "Eddie Vedder" und wünscht sich "Mokkas Garden". 

Hmmm. Ob das da jetzt alles so stimmt? Aber es ist erst mal das, was ich aus meinen handschriftlichen Notizen rausgelesen habe. Den Mitschnitt habe ich noch nicht nachgehört.

Einstweilen Danke fürs Zuhören & Mitmachen. Bleibt fröhlich!

05 September 2015

Rätsel und Fotostrecke zu München mit Marcus und Tomas am 05.09.2015



Marcus hat mal wieder mal wunderbar die Eindrücke einer seiner Reisen in eine Rätselsendung eingebracht. Die Fotos von Dagi dienen – wie immer – als Teamwork-Beitrag.

  1. Welcher Fluss fließt durch München
    Isar

  2. Isar-Floßfahrt: Anfahrt München-Grünwald (Endstation)
  3. Wie nennen die Italiener München?
    Monaco di Bavaria
  4. Wie sprechen die Chinesen München aus?
    慕尼黑 Muniheei
  5. Wie sagen die Ureinwohner zu München?
    Mingga
  6. Die Minnga erfrischen sich im Eisbach
  7. Woher stammt der Name "München"?
    Paul‏@parlau (korrekt): „Weil dort Moenche wohnten?“
  8. Welche 5 deutschen Rekorde hält die Stadt München?
    • Höchste Mietpreise
    • die Stadt mit der besten Lebensqualität
    • die größte Stadt, die kein Stadtstaat ist
    • die sicherste Großstadt hinsichtlich aller Straftaten
    • die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands
  9. Wie heißt die Frauenkirche?
    Dom unserer liebenden Frau
  10. Blick vom Park am Odeonplatz, rechts hinten Türme der Frauenkirche
  11. In welcher TV-Serie sieht man am Anfang die Frauenkirche? Lindenstraße
  12. Welche Skulptur steht vor dem Gebäude der Münchner Rück?
    Der Walking Man (im Gegensatz zum Hammering Man in Frankfurt)
  13. Wer bewahrt was in den Spinden im Hofbräuhaus auf?
    Die Maßkrüge der Stammtischbrüder
  14. Was ist ein Reiberdatschi?
    Kartoffelpuffer
  15. ohne Reiberdatschi, aber auch typisch
  16. Welche Wiedervereinigung ist großes Thema in München?
    Zusammenführung des Englischen Gartens, der untertunnelt wird und damit nicht mehr durch den „Mittleren Ring“ zweigeteilt wird
  17. Was macht einen englischen Garten zu einem englischen Garten?
    Es handelt sich um einen Landschaftsgarten/-park, dessen Form und Stil sich in England im 18. Jahrhundert entwickelte als Kontrast zum bis dahin dominierenden französischen exakt geometrischen Barockgarten. Die andere Art der Anlage (windende Wege und Bäche, natürliche Teichen und Seen, zwischen die Reihen aus passenden Bäumen oder kleinere Wälder gepflanzt wurden).
  18. Surfer am Eisbach im Englischen Garten
  19. Welcher Beatles-Song erwähnt den / einen englischen Garten?
    Sitting in an English garden waiting for the sun
    If the sun don't come
    You get a tan from standing in the English rain
    I am the eggman, they are the eggmen
    I AM THE WALRUS ….. goo goo ……

  20. Baden verboten, keiner hält sich dran
  21. Was ist das wöchentlich im Englischen Garten stattfindende Lederhosentrainig?
    Caro erhielt zusätzlich 5 Begrüßungpunkte zu ihrer richtigen Antwort für ihren ersten Anruf bei den Hausmeistern: „Das ist ein Fitnesstraining, damit Hintern und Waden stramm werden“
    Klaus Reithmeier ist Gymnasiallehrer und arbeitet als personal trainer. Nach reiflicher Überlegung, wie man Sportbegeisterung wecken, die Trainingsatmosphäre auflockern und gleichzeitig die geographische Herkunft des eigenen Trainingskonzeptes herausstellen könnte, kam Klaus nach einem inspirierenden Oktoberfestbesuch auf die Idee des Trainings in Lederhose. Ursprünglich als Marketingmaßnahme für seine Fitness-DVDs gedacht, hat sich das Lederhosentraining 3 Jahre nach seinem Start in 2011 zu einer sportlichen Institution Münchens entwickelt. Es findet 1 mal die Woche im Englischen Garten statt, Reithmeier selbst hat da Lederhosen an und turnt vor. Mittlerweile turnen bis zu 600 Leute mit.

    Katrin und Niels vermuteten, dass es so eine Art Bayrisch-Kurs sein könnte für Leute, die bayrisch lernen wollen. Dogan dachte an Fingerhakeln und Dagi an „Luftgitarren.... äh Luft-Blaskapellen-Wettbewerb“.
  22. Fitness und Freiheit

    Halbzeitmusik mit dem Stück Aghora – von Bill Laswells Scheibe „Invisible Design“

  23. Was ein Monopteros (einer davon steht im Englischen Garten)?
    Ein Rundtempel/Ziergebäude mit Säulen
  24. Was ist auf dem Siegestor in München?
    Eine Quadriga mit 4 Löwen
  25. Welche beiden erfolgreichsten deutschen Filme wurden in den Bavaria-Filmstudios gedreht?
    Das Boot und die Unendliche Geschichte
  26. Fuchur aus "die unendliche Geschichte"
  27. Wer führte Regie bei "Das Boot"?
    Wolfgang Petersen
  28. Wer komponierte die Filmmusik zu "Das Boot"?
    Klaus Doldinger
  29. Bitte nennt Schauspieler aus "Das Boot"
    Hier die Ergebnisse!
  30. Welches Problem tauchte bei den Außenaufnahmen mit dem 11m-Modell des U-Boots auf?
    Die Möwen setzten sich auf das Boot und wirkten für den Film überdimensional groß
  31. Welches begehrte Objekt hatte das Boot an Bord?
    Die Enigma-Chiffriermaschine
  32. Warum nimmt bei Trickaufnahmen ausgerechnet einen blue oder green screen?
    Thorsten erklärte die Antwort so: „einen red screen würde ich nur dann nehmen, wenn ich die Menschen, die davor stehen, ausblenden will. Ein blue oder green Screen hat den Vorteil, dass wir Menschen doch relativ wenig grün oder blau an uns haben, so dass da eine Ausstanzung des Hintergrunds und Ersetzen durch ein Foto oder Animation besser klappt“.
    Tomas erinnerte sich an eine Szene aus Monty Pythons "Die Ritter der Kokosnuss" zur Lieblingsfarbe
  33. Was benötigte Wickies Boot, damit es für Außenaufnahmen eingesetzt werden durfte?
    TÜV
    Niels: „Kennung bzw. Nummernschild, ich weiß nicht wie es bei Booten genannt wird.“ Seine Erkenntnis: „Alles muss angemeldet sein in Deutschland.“
  34. Boot im Dorf Flake aus Wickie und die starken Männer

  35. Was nutzte man auf Malta für den „Wickie-Film“?
    Für spektakuläre offene Meeresaufnahmen wurde in Fort Rinella ein einzigartiger oberirdischer Wassertank erbaut, um die perfekte Illusion zwischen Horizont und Meer zu kreieren.
  36. Für welchen Film lieh sich Steven Spielberg 1980 das ferngesteuerte U-Boot Modell aus?
    1 Jahr vor Veröffentlichung von „Das Boot“ lieh Spielberg es sich für „Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes“
  37. Weshalb musste der Wickie-Film komplett nachvertont werden?
    Die außen verursachten Motorengeräusche der Hydraulik störten
geräuschvoll auch Traumschiff Surprise in den Bavaria Filmstudios

Punktenotation der 16 aktiven Teilnehmer am 05.09.2015:

  1. @LaLeLu/Thorsten: 41 Punkte
  2. Stephan K.: 27 Punkte
  3. Katrin: 22 Punkte
  4. @DuckyFrankfurt: 20 Punkte
  5. Dogan: 16 Punkte
  6. Caro: 7 (5 Begrüßungspunkte, 1 Anruf- und 1 richtig-Punkt)
  7. @Atombender76 (a.k.a. Oliver): 6 Punkte
    Margarete: 6 Punkte
  8. Bernd/@Bernibiehl: Punkte 5
    Niels: 5 Punkte
  9. Marcel: 3 Punkte
  10. ‏@parlau: 2 Punkte
    @Koffi69: 2 Punkte
  11. Justus: 1 Punkt
    Meistah Tomas: 1 Punkt
  12. Kariöses Gezeter ‏@GameOfSofas: 0
Nachzutragen ist noch, dass die Gewinner großzügig waren bei der Weitergabe des heutigen Preises (die Zusendung einer Postkarte mit Grüßen des Redakteurs Marcus); sie gönnten ihn den neueren Hörern.
Und so kam es, dass damit Bernd in der Nachbarschaft des Studios mit Einwurf (ohne Briefmarke und Poststempel) beglückt wird.

Fürs Protokoll auch dieser Hinweis: