siehe #31
1960 Eddie Cochran
traditional
1973 Glynis Johns
1961 Ray Charles
beste Version: 1976 Joe Dassin – Le café des 3 colombes
1966 auf dem Album "Aftermath" aber erst 1975 als Single
1973 Neil Sedaka
Die Entstehungsgeschichte zu 'Amazing Grace' lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen, wo der Engländer John Henry Newton Jr. 1772 den Text schrieb.
Bis 1835 existierten mehrere Melodien, die auf den Text von John Newton angewandt wurden, da zeitgenössische Gesangbücher keine Noten beinhalteten.
Der Amerikaner William Walker führte 1835 die Melodie des Traditionals 'New Britan', welches sich wiederum aus den Melodien von 'Gallaher' und von 'St. Mary' zusammensetzte, mit dem Text zusammen.
Folglich liegt die Urheberschaft im Traditional und bei John Newton.
The Original Sacred Harp Choir veröffentlichten 1922 die erste auf Tonträger erschienene Version…
33. Teach-In - Ding-A-Dong (Netherlands, ESC)
37. ABBA - So Long
1966 Tim Hardin
1954 Erroll Garner
50. Pilot - January
1934 von Cole Porter: Ethel Merman – I Get A Kick Out Of You
1. Mamü mit 84 Punkten
2. Ina aus Bad Nauheim 69
3. Meister Dagi 59
4. Jürgen aus Kremmen 34
5. Meister Marcus 33
6. Meister Tomas 16
7. Rich aus der Wetterau 8
8. Niels 7
9. Katrin aus Heddernheim 5
9. Mikey Pikey 5
11. Alexander aus Bad Vilbel 1
12. Sandro mit 1 Gruß-Punkt
2 Kommentare:
Schön, dass Sie und die Frau Stenzel mir jetzt auf Blauhimmel folgen - melden Sie sich doch gern wieder, wenn Sie den Weg zu Threads gefunden haben - da wo wir coolen Kids jetzt abhängen☝️
Greetz vom Genuschel der Herzen😎
PS: Ich liebe es, wenn der Herr Fey immer wieder vehement zu Beiträgen auf Threads auffordert - diese dann aber konsequent ignoriert. Grosses Kino!
Grüsse!
Herr Fey und ich waren beide auf Threads unterwegs, aber Ihre Beiträge kamen schlicht nicht an!
Daraufhin haben wir es jetzt fallen gelassen.
Da auch Mastodon nicht mehr richtig funktioniert sind wir jetzt halt bei BlueSky...
Kommentar veröffentlichen