11 Oktober 2025

Rätsel "Bildungswortschatz #8" mit Marcus und Tomas am 11.10.2025

 
Dahinter steckt immer ein kluger Kopf

1) Was ist „Kontemplation“?
Sich in den Gegenstand versenkende (geistige) Betrachtung. Sie ist durch Ruhe und Stille gekennzeichnet und konzentriert sich auf das reine Dasein im gegenwärtigen Moment, jenseits von Gedanken, Analysen oder aktivem Handeln
 
2) kontingent
Aus der Philosophie: zufällig; wirklich oder möglich, aber nicht lebensnotwendig
(der prämierte Entwurf scheint allen Kontingenten zu entkommen)
 
3) kontradiktorisch
Sich widersprechend, zwei Aussagen, die sich gegenseitig aufheben, widersprüchlich
 
4) Kontrafaktur
Das Entgegengesetzte
 
5) Konturieren
Umreißen, in Umrissen zeichnen, grob skizzieren
 
6) konvergieren
Sich einander nähern ("in diesem Punkt konvergieren unsere Interesse mit denen unserer Konkurrenten")
 
7) konzedieren
Einräumen/zugestehen
 
8) konziliant
zum Entgegenkommen, großzügig zu Zugeständnissen bereit; umgänglich
 
9) Konzis(e)
Knapp, aber präzise. Es beschreibt etwas, das aufs Wesentliche reduziert ist, ohne unnötige Umschweife, wie ein kurzer und prägnanter Text oder Vortrag
 
10) korrelieren
Miteinander in Beziehung bzw. Relation stehen, in Wechselbeziehung sein
 
11) krude
Roh, ungeschliffen, primitiv
 
12) kulminieren
Gipfeln, seinen Höhepunkt erreichen („die Begeisterung kulminierte in Bravorufen]")
 
13) kumulieren
anhäufen; ansammeln (dadurch steigern/verstärken). Bei Wahlen mehrere Stimmen auf einen Kandidaten kumulieren
 
14) kursorisch
Fortlaufend, nicht unterbrochen, rasch hintereinander, nicht auf Einzelheiten eingehend (die kursorische Behandlung eines Themas“
 
15) Lackmustest
Prüfstein/Gradmesser. In der Chemie ein gebräuchlicher Test des pH-Werts mit einer Substanz mit Hilfe des Farbstoffs Lackmus. Auf dem Teststreifen bei pH-Werten kleiner als 4,5 erscheint Lackmus rot, bei Werten größer als 8,3 blau und dazwischen violett.
 
...... aaaalsooooo  
 

16) laikal
Weltlich, Menschen betreffend, die nicht zum Klerus gehören 
Das Gegenteil ist klerikal (in der Gesinnung unbeirrbar, konsequent den Standpunkt des katholischen Priesterstandes vertretend)
 
17) lakonisch  
„Kurz und knapp“, einfach und ohne weitere Erläuterung 
 
18) lapidar
Kurz, aber korrekt. Aus dem lateinischischen lapis/Stein, also „wie in Stein gehauen“. Knapp erzählt/argumentiert ohne Ausschmückungen oder weitere Erläuterungen 
 
19) larmoyant 
Weinerlich
 
20) lasziv
anstößig/schlüpfrig
 
21) latent
Unterschwellig, stets vorhanden im Hintergrund (nicht unmittelbar sichtbar oder zu erfassen)
 
22) luzid
klar und eindeutig, verständlich, einleuchtend

23) Malaise
Unbehagen, unbefriedigende Situation; allgemeines Krankheitsgefühl
 
24) maliziös
Boshaft ("honigsüßes Lächeln")
 
25) manifest
Greifbar, deutlich. Offenkundig zu erkennen (die Symptome waren deutlich manifest)
 
26) manieriert
Gekünstelt, eine Manier (künstlicher Stil)
 
27) mediatisieren
In die Medien bringen
 
28) medioker
Mittelmäßig, durchschnittlich
 
29) Memento
Erinnerung auch im Sinne von Mahnung/Ermahnung (memento mori“)
 
 
Sehr gebildet
 
Punktenotation der 12 sich rührenden Mitspieler am 11.10.2025:
1) Katrin: 48
2) Armin: 25
3) Meister Thorsten: 25
4) Ina/Bad Nauheim per WA: 23
5) Meister Dagi: 15
6) Unti/Gutleut (neu per WA): 9
7) Daniel/Fulda: 4
9) Friki Frenki: 4
9) Meistah Tomas: 4
9) Rich/Wetterau per WA: 4
9) Sandro/Griesheim per WA: 4
12) Martin/Textorteam per WA: 0
 
Sendung bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung nachhören in der Mediathek


Keine Kommentare: