18 Oktober 2025

Rätsel "Frankfurter Straßennamen Teil 4" mit Jens und Tomas am 18.10.2025


1. Vor wenigen Wochen hatte Jens ja Probleme mit den Ringstraßen. Daher jetzt nochmals die Frage: Nenne alle Straßen des Allenrings / aka äußere Ringstraße:
– Friedensbrücke, Baseler Platz / Baseler Straße, Am Hauptbahnhof, Düsseldorfer Straße / Platz der Republik, Friedrich-Ebert-Anlage, Ludwig-Erhard-Anlage, Senckenberganlage, Zeppelinallee, Miquelallee, Adickesallee, Nibelungenallee/Nibelungenplatz, Rothschildallee, Höhenstraße, Habsburgerallee, Henschelstraße, Hanauer Landstraße, Honsellstraße und -brücke, Osthafenbrücke, 
Deutschherrnufer (und dann endet sie ==> kein RING!)

2. In Unterliederbach gibt es die Chattenstraße. Wer oder was sind Chatten?
– Chatten, germanischer Volksstamm im Bereich Nord-, Ober- und Mittelhessen, Vorfahren der späteren Hessen.
Die Chatten (Aussprache: Katten) waren ein germanischer Volksstamm, der im Bereich der Täler von Eder, Fulda und des Oberlaufes der Lahn seinen Siedlungsschwerpunkt hatte, was zu großen Teilen dem heutigen Niederhessen und Oberhessen bzw. Nordhessen und z. T. Mittelhessen entspricht. Die Bezeichnung Hessen ist möglicherweise eine spätere Abwandlung des Stammesnamens der Chatten,[1] dann wären sie auch Namensgeber des heutigen Hessen. Die Schreibung mit ‚Ch‘ gibt das germanische ‚h‘ wieder, das als [⁠x⁠] ausgesprochen wird.

3. Die Höchster Straße „Brand“ ist nach dem großen Brand benannt, bei dem 25 Häuser und viele Scheunen abbrannten. In welchem Jahr war dieser Brand?
– 1778

4. Nach wem ist der Nansenring in Sachsenhausen benannt?
– Fridtjof Nansen (1861–1930), norwegischer Zoologe, Polarforscher, Philanthrop und internationaler Staatsmann. Durchquerte Grönland auf Skiern. Aufgrund seiner Verdienste um die internationale Flüchtlingshilfe erhielt er 1922 den Friedensnobelpreis.


5. Diese Gasse wurde ab dem 16. Jahrhundert eine ausgesprochen beliebte Händlerstraße mit Verkaufsläden. Sie führt vom Römerberg nach Norden. Wie heißt sie?
– Früher „Unter den neuen Krämen“, jetzt „Neue Kräme“

6. Die Nibelungenallee ehrt die in Liedern und Sagen verewigten germanischen Helden des 5. Jahrhunderts, also …
– Siegfried, Kriemhilde, Gunther, Gernot, Giselher und Hagen von Tronje

7. Nenne alle Straßen des inneren Anlagenrings:
– Untermainbrücke, Neue Mainzer Straße (mit Willy-Brandt-Platz und Taunustor), Opernplatz (das ehemalige Bockenheimer Tor), Hochstraße, Eschenheimer Tor (mit dem 500 Jahre alten Eschenheimer Turm, einem ehemaligen Stadttor), Bleichstraße, Friedberger Tor, Seilerstraße, Lange Straße (mit dem Allerheiligentor), Ignatz-Bubis-Brücke (früher Obermainbrücke)

8. Wer war von 1903 bis zur Eingemeindung im Jahr 1928 Bürgermeister von Sossenheim (also der letzte)? Nach ihm ist eine Straße in Sossenheim benannt?
– Nikolaus Brum (1867–1940)

9. Seit dem 04. Februar 2015 hat der Grüneburgplatz einen neuen Namen. Welchen?
– Norbert-Wollheim-Platz, Westend. Norbert Wollheim ist ein Opfer der NS-Tyrannei.
Die Klage Wollheim gegen IG Farbenindustrie AG i.L. wurde von 1950 bis 1953 vor dem Landgericht Frankfurt am Main verhandelt,[2] wobei die Beklagte u. a. von Alfred Seidl vertreten wurde. Für den Kläger hielt Rechtsanwalt Otto Küster ein vielbeachtetes Plädoyer. Das Landgericht verurteilte die IG Farbenindustrie AG i.L. zur Zahlung von 10.000 DM Schmerzensgeld an Wollheim. Der Prozess wurde in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main 1958 durch einen globalen Vergleich beendet, der die Zahlung von insgesamt 30 Millionen DM an mehrere Tausend ehemalige Zwangsarbeiter der IG Farbenindustrie AG vorsah.
Das heutige Hauptgebäude der Universität war vor 1945 die Zentralverwaltung der I.G. Farben. Der ehemalige Grüneburgplatz vor dem Hauptgebäude der Universität ist in Norbert-Wollheim-Platz umbenannt worden.[3] Am 4. Februar 2015 wurden die neuen Straßenschilder angebracht. Die Universitätsleitung wollte ihre bisherige Postadresse Grüneburgplatz 1 jedoch nicht als Norbert-Wollheim-Platz 1 übernehmen, sondern hat dafür den (eigens verlegten) Theodor-W.-Adorno-Platz 1 gewählt.


10. Wie hieß der zweimalige schwedische Ministerpräsident, der 1986 bei einem Attentat ums Leben kam und nachdem eine Straße in Heddernheim benannt ist?
– Olof Palme (1927–1986), schwedischer Sozialdemokrat

11. Nach welchem Industriellen, der während des Zweiten Weltkrieges etwa 1200 bei ihm angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung in den Vernichtungslagern (Konzentrationslagern) des Nationalsozialismus bewahrte, ist eine Straße in Bonames benannt?
– Oskar Schindler (1908–1974)

12. In Frankfurt gibt es die Möglichkeit eine Zeitreise zu unternehmen. Im Jahr 1891 fand die Internationale Elektrotechnische Ausstellung statt. Bei der Ausstellung wurde mit der Drehstromübertragung erstmals die leistungsstarke Fernübertragung von Strom demonstriert. Aufgrund dieses erfolgreichen Feldversuchs setzte sich die Drehstromtechnik für den Aufbau elektrischer Übertragungsnetze weltweit durch. Wie hieß der Organisator und technische Leiter der Ausstellung?
– Oskar-von-Miller-Straße (1855-1934), Ostend, Ingenieur und Begründer des Deutschen Museums in seiner Heimatstadt München.

13. Nach wem ist die Ottostraße in Niederrad benannt?
– Kaiser Otto der Große (912–973) besuchte mehrfach die Frankfurter Pfalz.

14. Wie hieß die Gründerin und Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Westend, die sich seit ca. 1970 für den Erhalt des wohnenswerten Westends einsetzte?
– Odina Bott (1923–2000), Stadtteilpolitikerin


15. Wir suchen den Namensgeber einer Straße und eines Platzes in Bornheim. Er war ein schweizer Pädagoge und Sozialreformer. Er wurde bekannt als Erzieher und Schulreformer, war aber auch Philosoph und Politiker.
– Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827)

16. Eine Schweizer Schriftstellerin und die „Mutter“ einer bekannten Romanfigur, die sich in Frankfurt nicht wohlfühlte (und sich nach den Schweizer Bergen zurücksehnte) ist die Namensgeberin dieser Straße in Kalbach-Riedberg.
– Johanna Spyri (1827–1901), Heidi

17. Im Riederwald gibt es natürlich auch Straßen, die nach Personen benannt sind. Bis auf eine Ausnahme sind es ausschlißlich Männer die Namensgeber. Wie heißt die einzige Straße, deren Namensgeberin eine Frau ist?
– Johanna Tesch (1875–1945) war eine Frankfurter Sozialdemokratin

18. Nach wem ist der Platz zwischen dem Hochhaus Silberturm und der Kaiserstraße benannt? Er war Vorstandssprecher der Dresdner Bank AG und wurde 1977 in Oberursel von der RAF ermordert.
– Jürgen Ponto (1923–1977)


19. Wie heißt das älteste erhaltene Baudenkmal Frankfurts, noch aus karolingischer Zeit (um 850) stammend?
– Justinuskirche am Justinusplatz in Höchst
Für Touristen etwas verwirrend ist die Tatsache, dass nicht etwa die Justinuskirche, sondern die (neoromanische) Josefskirche in der Justinuskirchstraße steht

20. Welchen Decknamen hatte das KZ Frankfurt in den Adlerwerken?
– Katzbach

21. Wer ist Namensgeber des Lachweg in Eschersheim?
– Das mhd. Wort Lache bedeutet „Pfütze“.

22. Schätzfrage: Die Lahnstraße im Gallus ist nach dem Fluß benannt. Wie lang ist dieser?
– 245,6 km

23. Ein Platz im Gallus ist nach einer dort geborenen und aufgewachsenen Volksschauspielerin, Regisseurin, Tänzerin, Sängerin und Fernsehproduzentin benannt. Wie heißt sie?
– Lia Wöhr (1911-1994)


24. Nenne alle Straßen des äußeren Anlagenring:
– Flößerbrücke, Obermainanlage, Allerheiligentor, hier beginnt die Hanauer Landstraße, Friedberger Anlage, Friedberger Tor, hier beginnt die Friedberger Landstraße, Eschenheimer Anlage, Eschenheimer Tor, hier beginnt die Eschersheimer Landstraße, Bockenheimer Anlage, Opernplatz, hier beginnt die Bockenheimer Landstraße ,Taunusanlage, hier beginnt die Mainzer Landstraße, Taunustor mit Taunusstraße, Gallusanlage mit Kaiserstraße, Willy-Brandt-Platz (das ehemalige Gallustor), 
Untermainanlage


Punktenotation:
1. MaMü (Niederursel) mit 60 Punkten
2. Ina Bad Nauheim 30
3. Eberhard (Den Haag) 27
4. Armin Sossenheim (der Urenkel der Brüder Grimm) 26
5. Daniel (Fulda) 20
6. Niels 19
7. harzhamster 18
8. Katrin 16
9. gallusgazelle 13
9. Tom Collins (München) 13
11. MikeyPikey 10
11. Rich Wetterau 10
13. Meister Tomas 8
13. Meister Thorsten 8
15. spiralnebel@spnl 7 NEU?
16. Bernhard Eltz mit 5 Punkten



Keine Kommentare: